Carl von Clausewitz Zitate
27 zitierfähige und zeitlose Einsichten in die Natur des Krieges und Führung

Entdecken Sie die tiefe Weisheit von Carl von Clausewitz in unserer Sammlung aussagekräftiger Zitate. Von der Natur des Krieges bis zur Komplexität der Führung bieten seine Worte zeitlose Einsichten in 200 Zeichen oder weniger.

Carl Philipp Gottlieb Clausewitz, später von Clausewitz, war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker. Er wurde durch sein unvollendetes Werk "Vom Kriege" bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt. Seine Theorien hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Kriegswesens und werden bis heute an Militärakademien gelehrt. Darüber hinaus finden sie Anwendung im Bereich der Unternehmensführung und im Marketing. Clausewitz stammte aus einer Adelsfamilie und trat früh in die preußische Armee ein. In seiner Karriere nahm er an verschiedenen Schlachten teil und wurde für seine Tapferkeit ausgezeichnet.

Clausewitz war Direktor der Allgemeinen Kriegsschule in Berlin und arbeitete maßgeblich an der Reorganisation der Armee mit. Nachdem er moralische Zweifel hatte, Napoleon im Krieg gegen Russland zu unterstützen, trat er in russische Dienste. Später kehrte er jedoch nach Preußen zurück und nahm am Feldzug gegen Napoleon teil. In den folgenden Jahren diente er als Chef des Stabes bei August Neidhardt von Gneisenau. Clausewitz veröffentlichte mehrere Werke über die Geschichte und Theorie des Krieges. Er starb 1831 im Alter von 51 Jahren.

✵ 1. Juni 1780 – 16. November 1831   •   Andere Namen Carl Philipp Gotfried Von Clausewitz, Карл Филипп Готтлиб фон Клаузевиц, Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
Carl von Clausewitz Foto

Werk

Vom Kriege
Vom Kriege
Carl von Clausewitz
Carl von Clausewitz: 95   Zitate 34   Gefällt mir

Carl von Clausewitz Berühmte Zitate

„Die politische Absicht ist der Zweck, der Krieg ist das Mittel, und niemals kann das Mittel ohne Zweck gedacht werden.“

Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig.“

Vom Kriege, 1. Buch, 7. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“

Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Variante: Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln

„Das Wissen muss ein Können werden.“

Vom Kriege, 2. Buch, 2. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.“

Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 2
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Zitate über Krieg von Carl von Clausewitz

„Selten ist in Europa überall Frieden, und nie geht der Krieg in den anderen Weltteilen aus.“

Vom Kriege, erstes Buch, achtes Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Der Kampf im Kriege ist nicht ein Kampf des einzelnen gegen den einzelnen, sondern ein vielfach gegliedertes Ganzes.“

Vom Kriege, 1. Buch, 2. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Der Krieg ist nie ein isolierter Akt.“

Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 7 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Der ganze Krieg setzt menschliche Schwäche voraus, und gegen sie ist er gerichtet.“

Vom Kriege, 4. Buch, 10. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„[Die moralischen Hauptpotenzen] sind: die Talente des Feldherrn, kriegerische Tugend des Heeres, Volksgeist desselben.“

Vom Kriege, 3. Buch, 4. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Carl von Clausewitz Zitate und Sprüche

„Je größerer Art die Maßnahmen werden, um so weniger kann man damit überraschen.“

Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)

„Die Gewalt rüstet sich mit den Erfindungen der Künste und Wissenschaften aus, um der Gewalt zu begegnen.“

Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 2
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Die reiche Saat des Sieges wird [bei zu geringer Reiterei] nicht mehr mit der Sense, sondern mit der Sichel geschnitten.“

[im Falle geringer Reiterei] - Vom Kriege, 5. Buch, 4. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Nur wer mit geringen Mitteln Großes tut, hat es glücklich getroffen.“

Vom Kriege, 7. Buch, 21. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Wer die Wahrheit hochhält, der marschiert immer noch am besten.“

zitiert in Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür, Rowohlt, Hamburg 1956. S. 21

„Die Entschlossenheit ist ein Akt des Mutes in dem einzelnen Fall, und wenn sie zum Charakterzug wird, eine Gewohnheit der Seele.“

Vom Kriege. Erstes Buch, drittes Kapitel. online http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/19Jh/Clausewitz/cla_kri1.html#3
Vom Kriege (postum 1832-1834)

„Es gibt Fälle, wo das höchste Wagen die höchste Weisheit ist.“

Vom Kriege, 2. Buch, 5. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Carl von Clausewitz: Zitate auf Englisch

“Kind-hearted people might of course think there was some ingenious way to disarm or defeat the enemy without too much bloodshed, and might imagine this is the true goal of the art of war.”

Carl von Clausewitz buch Vom Kriege

Quelle: On War (1832), Book 1, Chapter 1, Section 3, Paragraph 1.
Kontext: Kind-hearted people might of course think there was some ingenious way to disarm or defeat the enemy without too much bloodshed, and might imagine this is the true goal of the art of war. Pleasant as it sounds, it is a fallacy that must be exposed: War is such a dangerous business that mistakes that come from kindness are the very worst.

“War is nothing but a continuation of politics with the admixture of other means.”

Carl von Clausewitz buch Vom Kriege

Variante: War Is Merely the Continuation of Policy by Other Means
Quelle: On War (1832), Book 1, Chapter 1, Section 24, in the Princeton University Press translation (1976)
Variant translation: War is merely the continuation of politics by other means.
Kontext: War Is Merely the Continuation of Policy by Other Means
We see, therefore, that war is not merely an act of policy but a true political instrument, a continuation of political intercourse carried on with other means. What remains peculiar to war is simply the peculiar nature of its means.

“There are cases in which the greatest daring is the greatest wisdom.”

Carl von Clausewitz buch Vom Kriege

Variante: There are times when the utmost daring is the height of wisdom.
Quelle: On War (1832), Book 2

“Strength of character does not consist solely in having powerful feelings, but in maintaining one’s balance in spite of them.”

Carl von Clausewitz buch Vom Kriege

Quelle: On War (1832), Book 1, Chapter 3.
Kontext: Strength of character does not consist solely in having powerful feelings, but in maintaining one’s balance in spite of them. Even with the violence of emotion, judgment and principle must still function like a ship’s compass, which records the slightest variations however rough the sea.

“All war presupposes human weakness and seeks to exploit it.”

Carl von Clausewitz buch Vom Kriege

On War (1832), Book 5

“War is such a dangerous business that mistakes that come from kindness are the very worst.”

Carl von Clausewitz buch Vom Kriege

Quelle: On War (1832), Book 1, Chapter 1, Section 3, Paragraph 1.
Kontext: Kind-hearted people might of course think there was some ingenious way to disarm or defeat the enemy without too much bloodshed, and might imagine this is the true goal of the art of war. Pleasant as it sounds, it is a fallacy that must be exposed: War is such a dangerous business that mistakes that come from kindness are the very worst.

Ähnliche Autoren

Napoleon Bonaparte Foto
Napoleon Bonaparte 9
französischer General, Staatsmann und Kaiser
Wilhelm Von Humboldt Foto
Wilhelm Von Humboldt 17
deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universit…
Otto Von Bismarck Foto
Otto Von Bismarck 52
deutscher Politiker, Reichskanzler
Karl Marx Foto
Karl Marx 153
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 39
deutscher Philosoph
Gustav von Rochow Foto
Gustav von Rochow 1
preußischer Staatsminister und Innenminister
Ferdinand von Schill Foto
Ferdinand von Schill 1
preußischer Offizier
Heinrich Friedrich Karl vom Stein Foto
Heinrich Friedrich Karl vom Stein 3
preußischer und deutscher Politiker
Leopold von Ranke Foto
Leopold von Ranke 8
deutscher Historiker
Hermann von Pückler-Muskau Foto
Hermann von Pückler-Muskau 2
deutscher Standesherr, Gartengestalter, Schriftsteller und …