„Der Krieg ist nie ein isolierter Akt.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 7 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Geburtstag: 1. Juni 1780
Todesdatum: 16. November 1831
Andere Namen: Carl Philipp Gotfried Von Clausewitz, Карл Филипп Готтлиб фон Клаузевиц, Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker.
Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk Vom Kriege bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt. Seine Theorien über Strategie, Taktik und Philosophie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Kriegswesens in allen westlichen Ländern und werden bis heute an Militärakademien gelehrt. Sie finden auch im Bereich der Unternehmensführung sowie im Marketing Anwendung. Wikipedia
„Der Krieg ist nie ein isolierter Akt.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 7 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Selten ist in Europa überall Frieden, und nie geht der Krieg in den anderen Weltteilen aus.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, erstes Buch, achtes Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 2
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 7. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Variante: Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln
„Der ganze Krieg setzt menschliche Schwäche voraus, und gegen sie ist er gerichtet.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 4. Buch, 10. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 1. Buch, 2. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 3. Buch, 4. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 8. Buch, 6. Kapitel B.
Vom Kriege (postum 1832-1834)
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, Skizzen zum 8. Buch, 6. Kapitel, B. Hier, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Wortlaut)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Quelle: zit.n. Vom Kriege, hrsg. von Werner Hahlweg, Bonn 1980, S. 990f.