Anton Tschechow Zitate
seite 7

Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. Wikipedia  

✵ 17. Januar 1860 – 2. Juli 1904   •   Andere Namen Anton Čechov, Anton Pawlowitsch Tschechow
Anton Tschechow Foto
Anton Tschechow: 241   Zitate 12   Gefällt mir

Anton Tschechow Berühmte Zitate

„Das Kleinliche und Schattenhafte überwinden, das uns hindert, frei und glücklich zu sein, hierin besteht das Ziel und der Sinn unseres Daseins.“

Der Kirschgarten. In: Ein Lesebuch für unsere Zeit. Dt. von Gudrun und Paul Düwel. Weimar: Thüringer Volksverlag, 1954. S. 415

Zitate über Bücher von Anton Tschechow

Anton Tschechow Zitate und Sprüche

„Eine Erzählung ohne Frau ist eine Maschine ohne Dampf.“

an Iwan Leontjew, 22. Januar 1888

„Je höher die Kultur, desto reicher die Sprache.“

Briefe, 12. Oktober 1892

„Ich habe so lange keinen Champagner mehr getrunken.“

Letzte Worte, 2. Juli 1904, überliefert von seiner Nichte Olga Tschechowa in "Meine Uhren gehen anders" (1973)
Letzte Worte

„All das Kleinliche, Trügerische abstreifen, das uns hindert, glücklich zu sein – das ist der Sinn und das Ziel unseres Lebens. Nur vorwärts!.“

Der Kirschgarten. Deutsch von August Scholz. 2. Aufzug. Trofimow zu Anja. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-kirschgarten-3977/3

„Man muß nun mal leben, auch wenn man's gar nicht will. Die Tage ableben, einen nach dem anderen, arbeiten und alt werden, sterben.“

Onkel Wanja. Deutsch von Thomas Brasch. 4. Bild. Sonja zu Wanja. In: Tschechows Stücke. Suhrkamp 1985, S. 241.

Anton Tschechow: Zitate auf Englisch

“How pleasant it is to respect people! When I see books, I am not concerned with how the authors loved or played cards; I see only their marvelous works.”

Какое наслаждение уважать людей! Когда я вижу книги, мне нет дела до того, как авторы любили, играли в карты, я вижу только их изумительные дела.
Note-Book of Anton Chekhov (1921)

“Hypocrisy is a revolting, psychopathic state.”

Letter to I.L. Leontev (August 29, 1888)
Letters

“Yes, that's how it is, child. He who works, he who is patient is the superior.”

Anton Chekhov buch In the Ravine

Quelle: In the Ravine (1900), Ch. 5, pp. 208

“In one-act pieces there should be only rubbish—that is their strength.”

Letter to A.S. Suvorin (January 6, 1889)
Letters

“Love, friendship, respect, do not unite people as much as a common hatred for something.”

Alternate translation: Nothing better forges a bond of love, friendship or respect than common hatred toward something.
Also quoted in Psychologically Speaking: A Book of Quotations, Kevin Connolly and Margaret Martlew, 1999, p. 96
Note-Book of Anton Chekhov (1921)

“All Russia is our orchard.”

Act II
The Cherry Orchard (1904)

“One had better not rush, otherwise dung comes out rather than creative work.”

Letter to A.S. Suvorin (August 18, 1891)
Letters

“She read a lot, wrote letters without the letter ъ, …”

Anton Chekhov buch The Lady with the Dog

Она много читала, не писала въ письмахъ ъ, …
The Lady with the Dog

Ähnliche Autoren

Iwan Sergejewitsch Turgenew Foto
Iwan Sergejewitsch Turgenew 9
russischer Schriftsteller
Nikolaj Vasiljevič Gogol Foto
Nikolaj Vasiljevič Gogol 2
russischer Schriftsteller
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski Foto
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski 2
russischer Schriftsteller und Kritiker
Henry Wadsworth Longfellow Foto
Henry Wadsworth Longfellow 8
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker
Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Fjodor Dostojewski Foto
Fjodor Dostojewski 38
Russischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts
Friedrich Hebbel Foto
Friedrich Hebbel 62
deutscher Dramatiker und Lyriker
Leo Tolstoi Foto
Leo Tolstoi 84
russischer Schriftsteller
Richard Wagner Foto
Richard Wagner 19
deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schrif…
Michail Bakunin Foto
Michail Bakunin 5
russischer Revolutionär und Anarchist