
„Zu leben, musste Tag für Tag nach und nach unaufhaltsam sterben.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
Onkel Wanja. Deutsch von Thomas Brasch. 4. Bild. Sonja zu Wanja. In: Tschechows Stücke. Suhrkamp 1985, S. 241.
„Zu leben, musste Tag für Tag nach und nach unaufhaltsam sterben.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Zu leben, musste Tag für Tag nach und nach unaufhaltsam sterben.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Zu leben, musste Tag für Tag nach und nach unaufhaltsam sterben.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
— Eduard von Bauernfeld österreichischer Lustspieldichter 1802 - 1890
Beschränkung. In: Gedichte, F. A. Brockhaus, Leipzig 1852, S. 31,
„Muß ich denn sterben, um zu leben?“
— Falco österreichischer Musiker 1957 - 1998
Falco, Out Of The Dark, 1998, EMI Records
„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Deutschland muß leben, und wenn wir sterben müssen!“
— Heinrich Lersch, Soldatenabschied
Soldatenabschied. In: Herz! Aufglühe dein Blut. Gedichte im Kriege. Jena: Eugen Diederichs, 1916, S. 14
„Wir glauben zu leben, aber in Wirklichkeit arbeiten wir nur, um nicht zu sterben.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
„Du musst ein paar Mal sterben, bevor du richtig leben kannst.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„[…] es gibt gar keine Erklärung fürs Leben, man muß es einfach leben.“
— Éric-Emmanuel Schmitt, buch Oskar und die Dame in Rosa
Oscar et la dame rose
„Ich kann nicht sterben. Ich habe meine Arbeit noch nicht beendet.“
— James Buchanan Eads US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder 1820 - 1887
Letzte Worte, 8. März 1887
Original engl.: "I cannot die. I have not finished my work."
„Jedes Mal, wenn wir nicht sagen, was wir sagen wollen, sterben wir.“
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
— Rupert Lay deutscher Philosoph und Theologe, Unternehmensberater und Psychotherapeut 1929
Bedingungen des Glücks; Bernward, Hildesheim 1993, S.44. ISBN 3-87065-749-9
„Mir würde es gar nicht gefallen, zweimal zu sterben. Es ist so langweilig.“
— Richard Feynman US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965 1918 - 1988
Letzte Worte, 15. Februar 1988 - zu seiner Ehefrau, seiner Schwester und seiner Cousine, als er kurz aus einem durch Nierenversagen verursachten Koma erwachte.
„Ich hab ja gar nichts dagegen, mal Bundeskanzlerin zu werden.“
— Andrea Nahles deutsche Politikerin (SPD) 1970
Stern Nr. 24/2008 vom 5. Juni 2008, S. 34
„Auch Nichtraucher müssen sterben.“
— Friedrich Torberg österreichischer Schriftsteller und Journalist 1908 - 1979
Auch Nichtraucher müssen sterben, München, Berlin 1988