„Steinauge dachte eine Weile nach und sagte dann: "Ist das eine Schuld, wenn Böses aus dem erwächst, was man gut gemeint hat?"
"Nur gut meinen reicht nie aus", sagte der Zirbel, "solange man nicht daran denkt, was die Zeit aus dem machen könnte, was man in dieser guten Meinung tut."
"Dann tut man am besten gar nichts mehr", sagte Steinauge erbittert. "Woher soll ich wissen, was daraus entstehen könnte, wenn ich einen abgenagten Kaninchenknochen hinter mich ins Gebüsch werfe? Es könnte ja einer kommen, ihn sich in den Fuß treten und an Blutvergiftung sterben. Man könnte nicht einmal den kleinen Finger krümmen, ohne in Schuld zu fallen. Steif und starr müsste man stehenbleiben und kein Glied mehr rühren."
"Genau das habe ich ein Leben lang getan", sagte der Zirbel. "Aber ich sehe jetzt auch, dass dies für Menschen unmöglich ist. Ihr seid so geartet, dass ihr euch ständig mit irgend etwas beschäftigen müsst, statt die Zeit zu bedenken. Kein Wunder, dass ihr die Welt ständig durcheinanderbringt.“

—  Hans Bemmann

The Stone and the Flute

Letzte Aktualisierung 25. März 2024. Geschichte
Hans Bemmann Foto
Hans Bemmann 20
österreichischer Schriftsteller 1922–2003

Ähnliche Zitate

Jacques Lacan Foto
Johann Heinrich Pestalozzi Foto
Immanuel Kant Foto

„Der Mensch ist von Natur böse. Er tut das Gute nicht aus Neigung, sondern aus Sympathie und Ehre.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Reflexionen zur Anthropologie, 1425. AA XV, Seite 622, 9f
Reflexionen zur Anthropologie (1798)

Bette Davis Foto

„Wenn ein Mann seine Meinung sagt, ist er ein Mann. Wenn eine Frau ihre Meinung sagt, ist sie eine Zicke.“

Bette Davis (1908–1989) US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin

(Original engl.: "When a man gives his opinion, he's a man. When a woman gives her opinion, she's a bitch." - Newsweek 1994 books.google (p. 112)) http://books.google.de/books?id=QnfuAAAAMAAJ&q=bitch
Zugeschrieben

Stefan M. Gergely Foto

„Im Dorf, da gilt als höchstes Gut,
wenn sich nur ja nix ändern tut.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 135

Mark Aurel Foto
André Brie Foto

„Wenn einer seine Meinung sagt, dann kann er was erzählen.“

André Brie (1950) deutscher Politiker, MdL, MdEP, inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit

Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7

„Das Gute, selbst bös gemeint, geschieht häufig wider jeden blamablen Willen.“

Ernst Moritz Mungenast (1898–1964) deutscher Schriftsteller, in Erinnerung vor allem wegen mehrerer Romane über seine lothringische Heimat

„Tanzplatz der Winde“, Cotta, Stuttgart 1957, S. 383

Ähnliche Themen