„Der Morgen ist grau, es war noch Sommer, als wir hinausgingen, und wir waren 150 Mann. Jetzt friert uns, es ist Herbst, die Blätter rascheln, die Stimmen flattern müde auf: " Eins - zwei - drei - vier -", und bei zweiunddreißig schweigen sie. Und es schweigt lange, ehe die Stimme fragt: "Noch jemand?" - und wartet und dann leise sagt: "In Gruppen -" und doch abbricht und nur vollenden kann: "Zweite Kompanie -" mühselig: "Zweite Kompanie - ohne Tritt marsch!"
Eine Reihe, eine kurze Reihe tappt in den Morgen hinaus.
Zweiunddreißig Mann.“

All Quiet on the Western Front

Letzte Aktualisierung 5. Mai 2024. Geschichte
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor 1898–1970

Ähnliche Zitate

Albert Camus Foto
Luciano Pavarotti Foto

„Ohne Stimme ist man nichts, mit Stimme ist man längst noch nicht wer.“

Luciano Pavarotti (1935–2007) italienischer Tenor

zitiert bei Jürgen Kesting: »Das hohe und das hohle C« http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/luciano-pavarotti-das-hohe-und-das-hohle-c-1294612-p3.html faz.net 12. Oktober 2005

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Sigmund Freud Foto
Theodor Körner Foto
Laotse Foto
Romano Prodi Foto

„Berlusconi verkörpert all jene, die in zweiter Reihe parken. Und das ist in Italien die Mehrheit. Diese Menschen sind allergisch gegen Gesetze. Seit Berlusconi schämt sich auch niemand mehr dafür.“

Romano Prodi (1939) italienischer Ministerpräsident und Präsident der EU-Kommission

über Silvio Berlusconi, Stern Nr. 5/2011, 27. Januar 2011, S. 126
ähnlich schon Interview in DIE ZEIT 12.Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/24/Prodi-Interview:

ZEIT: Sie haben Berlusconis Politbewegung Forza Italia einmal als Partei derjenigen bezeichnet, die immer in zweiter Reihe parken. Was wollten Sie damit sagen?
Prodi: Genau das hat er doch propagiert: Den Fiskus zu prellen ist kein Problem. In zweiter Reihe zu parken ist kein Problem. Der Staat ist der Gegner, der Feind. Und mit seinen Medien hat er immer wieder diese Propaganda verbreitet.
«Se Berlusconi vince vivremo nel Paese dell'abuso. Il suo partito? Quello di chi parcheggia in seconda fila, di chi non rispetta le regole» -zitiert in Il Giornale 4. Juli 2006 http://www.ilgiornale.it/news/ora-professore-insulta-chi-vota-forza-italia-gente-che-viola.html

Ambrose Bierce Foto

„Wirkung ist die zweite von zwei Erscheinungen, die immer in derselben Aufeinanderfolge vorkommen. Von der ersten, Ursache genannt, sagt man, sie bringt die zweite hervor - was nicht vernünftiger ist, als würde jemand ein Kaninchen für die Ursache eines Hundes halten, nur weil er noch nie einen Hund anders als bei der Verfolgung eines Kaninchens gesehen hatte.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Effect, n. The second of two phenomena which always occur together in the same order. The first, called a Cause, is said to generate the other -- which is no more sensible than it would be for one who has never seen a dog except in the pursuit of a rabbit to declare the rabbit the cause of a dog. "
Des Teufels Wörterbuch

Ähnliche Themen