„Also ist mein Sohn ein Simpel.'
In einer Hinsicht. Aber der größte Teil der Menschheit ist so. Weil es sonst zu schwer zu ertragen ist, Mensch zu sein. Im Gegensatz zu den Tieren wissen wir zu viel. Sie, die anderen Tiere, wissen gerade genug, um ihren Job zu machen und zu sterben. Um zu essen, zu schlafen, zu vögeln, Babys zu kriegen und zu sterben.“

—  John Updike , buch Terrorist

Terrorist

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
John Updike Foto
John Updike 17
US-amerikanischer Schriftsteller 1932–2009

Ähnliche Zitate

Richard David Precht Foto

„Ich habe ein dickes Buch über unser Verhältnis zum Tier geschrieben, und alle wollen nur wissen, was ich esse.“

Richard David Precht (1964) deutscher Philosoph und Publizist

Quelle: Buch: Tiere denken – Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen

George Bernard Shaw Foto

„Tiere sind meine Freunde … und ich esse meine Freunde nicht.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Franz von Assisi Foto

„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Samuel Butler d.J. Foto

„Für sich selbst ist jeder unsterblich; er mag wissen, dass er sterben muss, aber er kann nie wissen, dass er tot ist.“

Samuel Butler d.J. (1835–1902) englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter

Notebooks, 1912
Ohne Quellenangabe

Jean Anthelme Brillat-Savarin Foto

„Tiere fressen, Menschen essen, aber nur der Mann von Geist weiß, wie man isst.“

Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755–1826) französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker

Physiologie des Geschmacks

Reiner Knizia Foto

„Kinder können ja mit Tieren reden, die Erwachsenen wissen das nur meistens nicht mehr so.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Franz Müntefering Foto

„Tot sein ist nicht schwer. Sterben kann schwer sein.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,597792,00.html

„Wir wissen inzwischen, daß die Frau sterben mußte, weil sie frei leben wollte.“

Volker Steffens (1948) deutscher Pädagoge

über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, Spiegel Online http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,druck-369481,00.html, 12. August 2005

Ähnliche Themen