„Das tat er nicht. Er pries die gerade Linie, das Gleiche und das Glatte.
Nun, jetzt haben wir das Glatte.
Auf dem Glatten rutscht alles aus.
Auch der liebe Gott fällt hin.
Denn die gerade Linie ist gottlos.
Die gerade Linie ist die einzige unschöpferische Linie. Die einzige Linie, die dem Menschen als Ebenbild Gottes nicht entspricht.
Die gerade Linie ist ein wahres Werkzeug des Teufels. Wer sich ihrer bedient, hilft mit am Untergang der Menschheit. La ligne droite conduit à la perte de l’humanité.“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 11. Dezember 2024. Geschichte
Friedensreich Hundertwasser Foto
Friedensreich Hundertwasser 2
Künstler aus Wien, Österreich 1928–2000

Ähnliche Zitate

Friedensreich Hundertwasser Foto

„Die gerade Linie ist gottlos und unmoralisch.“

Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) Künstler aus Wien, Österreich

Verschimmelungs-Manifest. Rede in der Abtei Seckau am 4. Juli 1958. kunstdirekt.net http://www.kunstdirekt.net/kunstzitate/bildendekunst/manifeste/hundertwasser1.htm

Jean Cocteau Foto

„Eine gerade Linie büßt ihre Geradheit nicht ein, weil sie die Richtung ändert.“

Jean Cocteau (1889–1963) französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf

Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288

William James Durant Foto
Tennessee Williams Foto
Samuel Beckett Foto

„Die Gründe, warum man einen Mann auszeichnen soll, sind in erster Linie sein Charakter, in zweiter Linie seine Art zu handeln, in dritter Linie einzelne Taten.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 200
Df-Dz

„Für mich ist Liebe in erster Linie eine Entscheidung.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/partnerschaft-fremdgehen-paartherapie-kuntze-1.4503743?reduced=true

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Clive Staples Lewis Foto

„Freunde sind nicht in erster Linie ineinander versunken.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Joseph Roth Foto

„Die Wohltätigkeit befriedigt in erster Linie die Wohltäter.“

Joseph Roth (1894–1939) österreichischer Schriftsteller und Journalist

Leipzig, Reclam 1990, ISBN 3-379-00575-4, S. 243

Ähnliche Themen