„In der Philosophie wie in der Politik ist die größte Entfernung zwischen zwei Punkten eine gerade Linie.“
Original
In philosophy, as in politics, the longest distance between two points is a straight line.
Quelle: The Story of Philosophy: The Lives and Opinions of the World's Greatest Philosophers
Ähnliche Zitate

„Die gerade Linie ist gottlos und unmoralisch.“
— Friedensreich Hundertwasser Künstler aus Wien, Österreich 1928 - 2000
Verschimmelungs-Manifest. Rede in der Abtei Seckau am 4. Juli 1958. kunstdirekt.net http://www.kunstdirekt.net/kunstzitate/bildendekunst/manifeste/hundertwasser1.htm

— Walter Benjamin, buch Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Nachwort, S. 506
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1935)

„Eine gerade Linie büßt ihre Geradheit nicht ein, weil sie die Richtung ändert.“
— Jean Cocteau französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf 1889 - 1963
Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288

„Es lebe also die Philosophie aus Gefühlen, die uns gerade zur Sache selbst führt!“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 400
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796)

„Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist oft unerträglich.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Die zwei größten Tyrannen der Erde, der Zufall und die Zeit.“
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784-91)

„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

— Mark Hanna US-amerikanischer Industrieller und Politiker (Republikanische Partei) 1837 - 1904
nach Anthony B. Atkinson: Ungleichheit. Was wir dagegen tun können, aus dem Englischen übersetzt von Hainer Kober, Klett-Cotta, Stuttgart 2016: S. 392 Google Books https://books.google.de/books?id=G9UaDAAAQBAJ&pg=PT399
‹There are two things that are important in politics. The first is money and I can't remember what the second one is.› — Hanna 1895, nach Emily J. Charnock, Ravi Iyer: „Money and the Financing of Campaigns“ http://www.civilpolitics.org/money-and-financing-campaigns/, CivilPolitics.org, 2014
Zugeschrieben

— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, erster Abschnitt, A., A 490
Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie (1796)

— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
September 2010 bezüglich den Demostrationen gegen Stuttgart21 ngz-online. de
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 200
Df-Dz