
„Im Kind wächst ein Traum zur Sehnsucht heran. - Die Erfüllung macht den Mann.“
— Rainhard Fendrich österreichischer Popsänger 1955
Liedtext "Im Westen"
Do not erase the designs the child makes in the soft wax of his inner life.
„Im Kind wächst ein Traum zur Sehnsucht heran. - Die Erfüllung macht den Mann.“
— Rainhard Fendrich österreichischer Popsänger 1955
Liedtext "Im Westen"
„Die Entfernung ist nichts, wenn man ein Motiv hat.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Aus derselben Ackerkrume // Wächst das Unkraut wie die Blume // Und das Unkraut macht sich breit.“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Vates. Sinngedichte und Sprüche. Aus: Gesammelte Schriften. 9. Band. Berlin: Decker, 1867. S. 44.
Sonstige
„Verlust ist eines der Motive des Schriftstellers.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Bitte lösche das Licht, James.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
„Unter uns wächst heute eine Konzentration privater Macht an, die historisch ihresgleichen sucht.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
„Eitelkeit ist eines der häufigsten Motive der Parteinahme.“
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924
Politische Sympathien und Antipathien
„Man sollte bei einem Gegner keine niedrigeren Motive vermuten, als man selber hat.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937
„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Wenn es kein Brot gibt für alle, macht man keine Kinder mehr, und die Nation verreckt!“
— Emile Zola, buch Die Erde
Die Erde. Übersetzt von Hans Balzer. Berlin: Rütten & Loening, 1973. S. 164
"Quand il n'y a pas de pain pour tous, on ne fait plus d'enfants, et la nation crève !" - https://fr.wikisource.org/wiki/Page:Emile_Zola_-_La_Terre.djvu/149
„Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, // Es findet uns nur noch als wahre Kinder.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 212 f. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“
— Roman Herzog ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1934 - 2017
Weihnachtsansprache als Bundespräsident, ARD/ZDF, 25. Dezember 1998. let.rug.nl http://www.let.rug.nl/~redeker/courses/orientatie/hc7/herzog.htm, bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Roman-Herzog/Reden/1998/12/19981225_Rede.html
„Autorität hat man nicht, sie wächst einem zu.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 120
Interview im Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008
„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien III, IV, 76
Original lat.: "Vincuntur molli pectora dura prece."
„Weiche dem Unheil nicht, doch geh ihm mutiger entgegen!“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr
Aeneis VI, 95
Original lat.: "Tu ne cede malis, sed contra audentior ito!"