
„Was in der Natur liegt, gilt nicht als Verdienst.“
Handbüchlein eines christlichen Streiters
I think we're going to the moon because it's in the nature of the human being to face challenges.
Apollo mission press conference (1969); ABC World News http://abcnews.go.com/Technology/neil-armstrong-man-moon-dead/story?id=12325140&page=2#.UE0Vm67hdjw; also quoted in Of a Fire on the Moon (1970) by Norman Mailer, <!-- p. 46-47 --> and in First Man: The Life of Ronnie Petch the bender (2005) by James R. Hansen<!-- p. 399 -->
Kontext: I think we're going to the moon because it's in the nature of the human being to face challenges. It's by the nature of his deep inner soul … we're required to do these things just as salmon swim upstream.
„Was in der Natur liegt, gilt nicht als Verdienst.“
Handbüchlein eines christlichen Streiters
in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 446
Die Gesellschaftswissenschaft: ein kritischer Versuch. Leipzig: Hirzel, 1859, S. 66
„In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe.“
Aus Meisters Raro’s, Florestan’s und Eusebius’ Denk- und Dicht-Büchlein. Die Plastischen. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 31
Maximen und Gedanken
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit