„Die Kultur des Menschen liegt gleichsam an der Leine seiner biologischen Natur. Niemals kann sich Kultur gegen die Natur des Menschen richten.“
in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002
Ähnliche Zitate

„Kultur muß Natur haben. // Noch einmal werden wir Wilde. Wann wir ganz reif sind.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 95,

— Fernando Savater spanischer Schriftsteller und Philosoph 1947
Tu, was du willst, S. 64. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

„Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine - und Frankreich.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Den Menschen wichtig zu nehmen ist Kultur, den Menschen geringschätzen: Barbarei.“
— Gerhart Hauptmann Schriftsteller des deutschen Naturalismus 1862 - 1946
Rede bei Eröffnung der Gerhart-Hauptmann-Ausstellung in der Columbia-Universität zu New York am 29. Februar 1932. In: Um Volk und Geist. Ansprachen. S. Fischer Berlin 1932. S. 179 books.google https://books.google.de/books?id=hiYrAAAAMAAJ&q=barbarei
„Unsere Kultur liegt den Frauen zu Füßen.“
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

„Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein.“
— Walter Benjamin, buch Über den Begriff der Geschichte
Theses on the Philosophy of History (1940)
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 446
„Ohne Lebensfreude der Menschen in einer Gemeinschaft,
oder einem Staat, zerfällt jede Kultur.“
— Peter Lauster deutscher Psychologe 1940
Quelle: https://www.peterlauster.net/cgi-bin/tagesmotivation/dose.pl?rotate&facts.txt&dfacts

„Alle Menschen wollen von Natur aus wissen.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274

— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965
Verfall und Wiederaufbau der Kultur. 12., unveränd. Aufl., München: Beck, 1955. S. 14

— Egon Friedell österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theaterkritiker, Jo… 1878 - 1938
Ecce Poeta, Berlin 1912, S. 90
„Kultur ist nicht exklusiv, Kultur ist inklusiv !“
— Götz Wörner deutscher Musikverleger 1959
„Design muß industrielle Kultur schaffen und die Menschen akzeptieren.“
— Hartmut Esslinger deutsch-amerikanischer Produktdesigner 1944
Catharina Berents: Kleine Geschichte des Design. Von Gottfried Semper bis Philippe Starck, Verlag C. H. Beck, München 2011, S. 193
„Kultur entsteht immer, wenn Menschen interagieren – also im Besonderen auch in Organisationen.“
Quelle: Buch Business Culture Design

— Ivica Osim jugoslawischer Fußballspieler und -trainer 1941
Der Standard, 19. Dezember 2003, derstandard.at http://derstandard.at/?url=/?id=1517823

„Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Metaphysik I 21, 980a
Original griech.: "Πάντες ἄνθρωποι τοῦ εἰδέναι ὀρέγονται φύσει."

„Im Bewusstsein des Menschen erkennt die Natur sich selbst“
— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Quelle: http://www.carlsagan.com Übersetzer: Guido Biermann)
Original engl.: "We are a way for the Cosmos to know itself."