„Über kurz oder lang wird man nur noch reisen, wie man in den Krieg zieht oder in einen Luftballon steigt, bloß von Berufs wegen. […] In alten Zeiten ging der Prophet zum Berge, jetzt vollzieht sich das Wunder und der Berg kommt zu uns. Das Beste vom Parthenon sieht man [https://de.wikipedia.org/wiki/British_Museum in London] und das Beste von Pergamum [https://de.wikipedia.org/wiki/Pergamonmuseum in Berlin], und wäre man nicht so nachsichtig mit den lieben, nie zahlenden Griechen verfahren, so könnte man sich (am [https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfergraben Kupfergraben]) im Laufe des Vormittags in Mykenä und nachmittags in Olympia ergehn.“

Hochzeit. 35 Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8. Seite 327 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Hochzeit/35.+Kapitel
Der Stechlin (1898)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller 1819–1898

Ähnliche Zitate

Winston Churchill Foto
Friedrich Schiller Foto

„Auf den Bergen ist Freiheit! Der Hauch der Grüfte // Steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte, // Die Welt ist vollkommen überal, // Wo der Mensch nicht hin kommt mit seiner Qual.“

Quelle: Die Braut von Messina, IV, 7 / Chor, S. 148 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA148&dq=%22Auf+den%22

„Wenn man auf einen Berg steigt, so sieht man einen Ochsen wie ein Schaf, ein Schaf wie ein Ferkel. Und doch ist die Gestalt eines Ochsen anders als die eines Schafes und die Gestalt eines Schafes anders als die eines Ferkels. Das ist der Fehler des Standpunkts des Beobachters.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 413; Richard Wilhelm (Hrsg. und Übers.): [Frühling und Herbst des Lü Buwei, Diederichs 1979, ISBN 3-424-00625-4

Mark Twain Foto

„Die Besten von uns wären lieber beliebt als richtig.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller
Karl Julius Weber zitat: „Reisen sind das beste Mittel zur Selbstbildung.“
Karl Julius Weber Foto

„Reisen sind das beste Mittel zur Selbstbildung.“

Karl Julius Weber (1767–1832) deutscher Schriftsteller und Satiriker

Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 6. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 29.

Magnus Gottfried Lichtwer Foto

„Die kurze Thorheit ist die beste.“

Magnus Gottfried Lichtwer (1719–1783) deutscher Jurist und Fabeldichter

Die zween Hähne. Aus: Fabeln in vier Büchern. Buch 3, Nr. 25. Dritte Auflage. Berlin: Gottlieb August Lange, 1762. S. 138, Vers 14

Ähnliche Themen