
„Das beste, was der Mensch für einen anderen tun kann, ist doch immer das, was er für ihn ist.“
Die Beziehung zwischen dem Ich und dem Unbewußten, dtv-Verlag, 9.Auflage 2005, S. 105 ISBN 3-423-35170-5
„Das beste, was der Mensch für einen anderen tun kann, ist doch immer das, was er für ihn ist.“
„Das Beste an einem Bild ist, dass es sich nie ändert, selbst wenn es die Menschen tun.“
„Die Menschen werden selten durch fremden Schaden klug.“
RhVB, S. 439
„Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch.“
Lessing, Mendelssohn, Nicolai: Briefwechsel über das Trauerspiel [1756/57], hg. v. Jochen Schulte-Sasse, München 1972, S.55
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige