
„Ich lehne einen Streit ab, weil er immer den Disput unterbricht.“
„Ich lehne einen Streit ab, weil er immer den Disput unterbricht.“
„Schauspieler suchen nach Ablehnung. Wenn sie es nicht bekommen, lehnen sie sich selbst ab.“
„Ich lehne es vollkommen ab, zwischen der Feuerwehr und dem Feuer unparteiisch zu sein.“
„Ich lehne es ab, diese Frage zu beantworten, weil ich die Antwort nicht kenne.“
„Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab.“
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 28. März 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Ich habe nie durch den Prozess des rationalen Denkens eine meiner Entdeckungen gemacht.“
zur Verleihung des Berlinale-Ehrenbärs am 17. Februar 2010, zitiert u. a. in diestandard.at http://diestandard.at/1266279045041/Ehrenbaer-an-Hanna-Schygulla
„Nur was Ihr in Worte // Könnt' fassen, könnt' Ihr denken.“
Don Juan und Faust, II, 1 / Der Ritter, S. 41,
Don Juan und Faust (1828)