
„Der Zauber steckt immer im Detail.“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Briefe an Georg Friedlaender. Leipzig: Quelle & Meyer. 1954. S. 221
Briefe
„Der Zauber steckt immer im Detail.“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Briefe an Georg Friedlaender. Leipzig: Quelle & Meyer. 1954. S. 221
Briefe
„In Kunstwerken stecken mehr Fakten und Details als in Geschichtsbüchern.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Seien Sie eigensinnig, wenn es um die Vision geht, und flexibel, wenn es um Details geht.“
— Jeff Bezos amerikanischer Unternehmer 1964
„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen
„Wenn das Detail nicht stimmt, stimmt überhaupt nichts.“
— Eva Heller deutsche Schriftstellerin 1948 - 2008
Der Mann der´s Wert ist. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München, Tb-Ausgabe August 1994, ISBN 3-426-65075-4, S. 20.
„Die Aufmerksamkeit auf Details erfordert Disziplin.“
— Massimo Vignelli italienischer Grafikdesigner, Industriedesigner und Architekt 1931 - 2014
„Unser Leben ist voller Details. Vereinfachen, vereinfachen.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
„Es gibt mehr Werkzeuge als Arbeiter, und von diesen mehr schlechte als gute.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
Die Charaktere
„Wenn ich die Normen nicht mehr kenne, greifen auch die Programme nicht mehr.“
https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436
„Die Poesie geht mehr auf das Allgemeine und die Geschichte auf das Besondere.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie
„Wer sagt, es gibt keinen Osten mehr, der kann auch keine spezifischen Ansprüche stellen.“
— Günter Nooke deutscher Politiker, DDR-Bürgerrechtler, MdV, MdL, MdB 1959
über das "Ende der Ostpolitik", DIE ZEIT, 1. September 2005
„Von nichts haben wir eine sehr gute Beschreibung.“
— Bruno Latour französischer Soziologe, Philosoph und Anthropologe 1947