
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
There are more valid facts and details in works of art than there are in history books.
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
„Es gibt keine Fakten, nur Interpretationen.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
„Der Zauber steckt immer im Detail.“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Briefe an Georg Friedlaender. Leipzig: Quelle & Meyer. 1954. S. 221
Briefe
„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen
„Wenn das Detail nicht stimmt, stimmt überhaupt nichts.“
— Eva Heller deutsche Schriftstellerin 1948 - 2008
Der Mann der´s Wert ist. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München, Tb-Ausgabe August 1994, ISBN 3-426-65075-4, S. 20.
„Die Aufmerksamkeit auf Details erfordert Disziplin.“
— Massimo Vignelli italienischer Grafikdesigner, Industriedesigner und Architekt 1931 - 2014
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
- Brief an die Familie, Straßburg, 5. April 1833, S. 329, [buechner_werke_1879/525]
Briefe
„Auch das erotische Kunstwerk hat Heiligkeit.“
— Egon Schiele österreichischer Maler des Expressionismus 1890 - 1918
Skizzenbuch von 1911, art-service.de http://art-service.de/article/egon_schiele_erotisches_skizzenbuch.html
„Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "One should either be a work of art, or wear a work of art."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Unser Leben ist voller Details. Vereinfachen, vereinfachen.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
„Es gilt die Kräfte zu wecken, die in uns stecken.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
— Jan Ullrich deutscher Radrennfahrer 1973
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp
„Holen Sie sich zuerst Ihre Fakten, und (dann) können Sie sie nach Belieben verzerren.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910