
„Angst ist für die Seele ebenso gesund wie ein Bad für den Körper.“
Tagebuchnotizen und Erinnerungen. Aus: Skizzen. Berlin: Aufbau-Verlag, 1956. S. 46
Zugeschrieben
„Angst ist für die Seele ebenso gesund wie ein Bad für den Körper.“
Tagebuchnotizen und Erinnerungen. Aus: Skizzen. Berlin: Aufbau-Verlag, 1956. S. 46
„Ich habe beschlossen, bei der Liebe zu bleiben … Hass ist eine zu große Last, um sie zu tragen.“
„Eine Seele ohne Zwang ist auch ohne Laster.“
Des Platonikers Sohn. In: Dramatische Dichtungen, Gesammelte Werke, Dritter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 70,
„Es ist nicht die Last, die dich kaputt macht, es ist die Art, wie du sie trägst.“
„Du hast keine Seele. Du bist eine Seele. Du hast einen Körper.“
„Der Körper ist das Grab der Seele.“
Gorgias 493a2-3, (wahrscheinlich ein Zitat von Pythagoras)
Original altgriech.: "τὸ μὲν σῶμά ἐστιν ἡμῖν σῆμα·"; sprich: "To men soma estin hemin sema."; wörtlich: "Der Körper ist für uns ein Grab."
„Die menschliche Seele hat ihre Lebensalter wie der Körper.“
Journal meiner Reise im Jahr 1769
Journal meiner Reise im Jahr 1769
„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“
http://www.die-tagespost.de/Archiv/titel_anzeige.asp?ID=2787 tagespost.de
lat.: "Ut conclave sine libris, ita corpus sine anima."
Zugeschrieben
Variante: Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.