
Quelle: [Bibel Johannes, 15, 5, Luther]
Wolfgang Thalhauser: Brief über Paracelsus' "Große Wundarznei" (1535), S. 14 books.google http://books.google.de/books?id=HHAFAQAAIAAJ&q=erpern; in modernisiertem Deutsch auch in: Ueber Theophrastus Paracelsus von Hohenheim , von Loos, Doctor der Medicin in Heidelberg; in "Studien", herausgegeben von Carl Daub und Friedrich Creuzer, Frankfurt und Heidelberg 1805, S. 238 books.google http://books.google.de/books?id=AzjLAAAAMAAJ&pg=PA238.
Zugeschrieben
Quelle: [Bibel Johannes, 15, 5, Luther]
Zeit bringt Rosen, Stuttgart, 1991. ISBN 3-7918-1800-7. S. 9
„Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.“
Brief eines Dichters an einen anderen. Erstdruck in: Berliner Abendblätter (Berlin), 2. Jg., 5. Januar 1811. zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000516981X
Sonstige
„Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.“
Die Welt ist rund/The World Is Round, 1939
Original engl.: "Rose is a rose is a rose is a rose." - Sacred Emily, 1913
„Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
„Die Zeit fliegt wie ein Pfeil, aber Früchte wie Bananen.“
„Was bringt mich so zum Weinen? Von Zeit zu Zeit. Hier gibt es nichts Trauriges.“
„Zeit ist eine Droge. Zu viel davon bringt dich um.“