„Zu den großen Ereignissen zählt die Wendung der Philosophie von der Erkenntnis auf die Sprache; sie bringt den Geist in enge Berührung mit einem Urphänomen. Das ist wichtiger als alle physikalischen Entdeckungen. Der Denker betritt ein Feld, auf dem endlich wieder ein Bündnis nicht nur mit dem Theologen, sondern auch mit dem Dichter möglich ist.“

Letzte Aktualisierung 17. Januar 2023. Geschichte
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998

Ähnliche Zitate

John Locke Foto

„Jeder Schritt vorwärts, den der Geist auf seinem Wege zur Erkenntnis tut, bringt irgendeine Entdeckung, die nicht nur neu, sondern, im Augenblick wenigstens, auch die wertvollste ist.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Sendschreiben an den Leser
Sendschreiben an den Leser

Platón Foto

„In Berührung mit der Liebe werden alle zu Dichtern.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Diogenes von Sinope Foto
Friedrich Ebert Foto

„Jetzt muss der Geist von Weimar, der Geist der großen Philosophen und Dichter, wieder unser Leben erfüllen.“

Friedrich Ebert (1871–1925) Reichspräsident der Weimarer Republik

S. 3C
s:Rede zur Eröffnung der Nationalversammlung (Friedrich Ebert) 6. Februar 1919

Alfred North Whitehead Foto

„Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.“

Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1
Original engl.: "The chief danger to philosophy is narrowness in the selection of evidence."

Eleanor Roosevelt Foto
Andy Warhol Foto

„Es ist nicht das, was du bist, das zählt, es ist das, was die Leute denken, was du bist.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto

„Also soll das endliche Ich streben, alles was in ihm möglich ist, wirklich […] zu machen.“

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus

Vom Ich als Princip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen, § 16, bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009264523

Gaius Julius Caesar Foto

„Im Krieg haben wichtige Ereignisse unscheinbare Ursachen.“

Gaius Julius Caesar (-100–-44 v.Chr) römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Quelle: 1000-zitate.de

Ähnliche Themen