„Ein Mann kann mit den Mächten der Zeit harmonieren, er kann zu ihnen im Kontrast stehen. Das ist sekundär. Er kann an jeder Stelle zeigen, wie er gewachsen ist. Damit erweist er seine Freiheit - physisch, geistig, moralisch, vor allem in der Gefahr. Wie er sich treu bleibt: das ist sein Problem.“
Ähnliche Zitate

„Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken.“
Briefe

„Man kann die Zeit nicht aufhalten, aber für die Liebe bleibt sie manchmal stehen.“

an Christian Gottfried Körner, 23. Februar 1793. In: Schillers Briefe. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Fritz Jonas. Kritische Gesamtausgabe, Dritter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/Leipzig/Berlin/Wien 1893, S. 285 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=DzwJAQAAMAAJ&dq=%22Das+erste+Gesetz%22
Briefe und Sonstiges

„Alles ist in Bewegung und nichts bleibt stehen.“

„Männer sind so treu wie ihre Möglichkeiten.“

„Ein Mann, der beharrlich ledig bleibt, macht sich zu einer fortwährenden öffentlichen Versuchung.“
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend