„Und da ein wahres Glück untrennbar verbunden ist mit dem Gefühl des Gebens, so ist es klar, daß der Mitmensch dem Glück viel näher steht als der isoliert nach Überlegenheit strebende Mensch.“

—  Alfred Adler

Letzte Aktualisierung 15. Dezember 2019. Geschichte
Alfred Adler Foto
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870–1937

Ähnliche Zitate

George Washington Foto
Johann Wolfgang von Goethe zitat: „Das wahre Glück ist die Genügsamkeit.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Das wahre Glück ist die Genügsamkeit.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Stammt aus dem Gedicht "Adler und Taube", 3, 9-10
Andere Werke

Albert Camus Foto
Friedrich von Hagedorn Foto

„Es ist das wahre Glück an keinen Stand gebunden.“

Friedrich von Hagedorn (1708–1754) deutscher Dichter

Die Glückseligkeit. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 18.

Seneca d.J. Foto

„Dem Wagemutigen hilft das Glück, der Faule steht sich selbst im Weg.“

Falsch zitiert bei Albertanus von Brescia, de Amore et Dilectione Dei, III, cap. VII: "Audaces fortuna iuvat, piger sibi ipsi obstat"
Siehe auch: "Audaces fortuna adiuvat"
Original: (lat) Audentis fortuna iuvat, piger ipse sibi obstat.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XV, XCIV, 28

Friedrich Ludewig Bouterweck Foto
Gottfried von Straßburg Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Heraklit Foto

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph
Demokrit zitat: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“
Demokrit Foto

Ähnliche Themen