
„Selbst wenn ich nicht an dich glauben will, kann ich nicht anders als zu verstehen, dass es dich gibt.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
I don't think there is any truth. There are only points of view.
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten, Maxime 2
Original engl.: "Public opinion exists only where there are no ideas."
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten - A Few Maxims for the Instruction of the Over-Educated
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927 - 2018
"Wahrheit spricht mit leiser Stimme." Artikel im Kölner Stadtanzeiger, ksta.de http://www.ksta.de/html/artikel/1212172873567.shtml, 12. Juni 2008
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
Wind, Sand und Sterne, Karl Rauch Verlag, 1989, 18. Auflage, S.180
Original. franz.: "La vérité pour l'homme, c'est ce qui fait de lui un homme." - Terre des hommes, Livre de Poche n°68, p. 228
Wind, Sand und Sterne, Terre des Hommes (1939)
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Franz Brentano deutscher Philosoph und Psychologe 1838 - 1917
Über die Gründe der Entmutigung auf philosophischem Gebiete, Vortrag gehalten beim Antritt der philosophischen Professur, Wien, 22. April 1874. In: Franz Brentano, Über die Zukunft der Philosophie, Hrsg. Oskar Kraus, Verlag von Felix Meiner, 2. Auflage, Hamburg 1968, S. 87, books.google.de https://books.google.de/books?id=3wuKDwAAQBAJ&pg=PA87&d=Wo%20Wahrheit%20ist%2C%20da%20ist%20Einigkeit%3A%20es%20gibt%20viele%20Irrt%C3%BCmer%2C%20aber%20nur%20eine%20Wahrheit
— Jürgen Rüttgers deutscher Politiker, MdL, MdB 1951
in der Talkshow "Studio Friedman" auf N24, April 2005, zitiert auch bei netzzeitung.de http://www.netzeitung.de/internet/339352.html, 19. Mai 2005
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées IV, 256
Original franz.: "Il y en a beaucoup qui croient, mais par superstition."
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981