„Wie wohlhabend, wie einflussreich sie waren, wie sie prosperiert hatten unter einer Regierung, die sie beinahe siebzehn Jahre lang verachtet hatten! Talking ‚bout my generation. Diese Tatkraft, dieser unverschämte Dusel! Im Sozialstaat der Nachkriegszeit genährt von Milch und Honig des Staates, danach verwöhnt vom zaghaft-unschuldigen Wohlstand ihrer Eltern, mündig dann in einer Zeit der Vollbeschäftigung mit neuen Universitäten und bunten Taschentüchern, dem augusteischen Zeitalter des Rock ‚n’ Roll, der erschwinglichen Ideale. Als die Leiter hinter ihnen bröckelte, als der Staat seine Zitzen verweigerte und zum Hausdrachen wurde, saßen sie schon im trockenen, konsolidierten sich und ließen sich häusliche nieder, um dieses oder jenes zu bilden – Geschmack, Meinungen, Vermögen.“

—  Ian McEwan , buch Amsterdam

Amsterdam

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Bastian Sick Foto

„Deutschland ist zwar nicht das Land, in dem Milch und Honig fließen. Aber dafür ist Deutsch die Sprache, in der Milche und Honige fließen können.“

Bastian Sick (1965) deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 5, ISBN 9783462044959., S. 75.

Woody Allen Foto
Wolf Maahn Foto

„Ich steh nicht so auf Tennis, mehr auf Rock ’n’ Roll.“

Wolf Maahn (1955) deutscher Musiker, Produzent und Komponist

"Fieber" auf dem Album "Irgendwo in Deutschland", EMI 1984

Sting Foto

„Meine Mutter […] brachte Rock ’n’ Roll ins Haus.“

Sting (1951) englischer Musiker

GEO Nr. 11/2003, S. 76

Herbert Wehner Foto
Juan Antonio Samaranch Foto

„Die Regierung von Francisco Franco bedeutete die längste Periode von Wohlstand und Frieden, die unser Land seit Jahrhunderten erlebt hat.“

Juan Antonio Samaranch (1920–2010) spanischer Politiker und Präsident des Internationalen Olympischen Komitees

Engl.: "The mandate of Francisco Franco has meant the longest period of prosperity and peace that our country has known for many centuries." - Times Online: Picture of fascist salute by IOC President Juan Antonio Samaranch sparks row http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/europe/article6791326.ece, 11. August 2009, abgerufen am 18. Februar 2011
Zugeschrieben

Alexis De Tocqueville Foto

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

Alexis De Tocqueville (1805–1859) französischer Publizist und Politiker

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Alice Weidel Foto

„Burkas, Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern.“

Alice Weidel (1979) deutsche Ökonomin und Politikerin (AfD)

Rede am 16.05.2018 im Deutschen Bundestag, Plenarprotokoll 19/32 http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/19/19032.pdf S. 2972 (D), WELT: https://www.welt.de/politik/deutschland/article176402564/Kopftuchmaedchen-Weidel-will-sich-gegen-Schaeubles-Tadel-wehren.html Weidel will sich gegen Schäubles Tadel wehren, 16.05.2018

Justus von Liebig Foto

„Die Seife ist ein Massstab für den Wohlstand und die Cultur der Staaten.“

Justus von Liebig (1803–1873) deutscher Chemiker

Chemische Briefe, 6. Auflage, Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand, C. F. Winter, Leipzig und Heidelberg 1878, Elfter Brief, S. 87

Ähnliche Themen