„Burkas, Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern.“
Rede am 16.05.2018 im Deutschen Bundestag, Plenarprotokoll 19/32 http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/19/19032.pdf S. 2972 (D), WELT: https://www.welt.de/politik/deutschland/article176402564/Kopftuchmaedchen-Weidel-will-sich-gegen-Schaeubles-Tadel-wehren.html Weidel will sich gegen Schäubles Tadel wehren, 16.05.2018
Ähnliche Zitate

— Alexis De Tocqueville französischer Publizist und Politiker 1805 - 1859
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Mittelmaß ist der schlimmste Feind des Wohlstands.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947

„Die Seife ist ein Massstab für den Wohlstand und die Cultur der Staaten.“
— Justus von Liebig deutscher Chemiker 1803 - 1873
Chemische Briefe, 6. Auflage, Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand, C. F. Winter, Leipzig und Heidelberg 1878, Elfter Brief, S. 87

„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“
— Fjodor Dostojewski Russischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts 1821 - 1881
Raskolnikows Tagebuch
Andere und Briefe

„[…] Richtiges mentales Training erhöht Ihre Chancen auf Wohlstand.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947

„Armut entsteht nicht aus der Reduktion von Wohlstand, sondern aus der Vermehrung von Wünsche.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Ronald Schill deutscher Jurist und Politiker (Partei Rechtsstaatlicher Offensive), MdHB 1958
auf die Frage, welches Ziel ihm persönlich am Herzen liege, Wahlkampfveranstaltung, 2001, Hamburger Abendblatt, Lokales, 31. August 2001

— Alexis De Tocqueville französischer Publizist und Politiker 1805 - 1859
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 222, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.“
— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
Gastkommentar, in: Die Welt, 11. Februar 2010 http://www.welt.de/die-welt/debatte/article6343333/Vergesst-die-Mitte-nicht.html

„Wohlstand entdeckt am besten Laster, aber Unglück entdeckt am besten Tugend.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

— Rudolf Virchow deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR 1821 - 1902
Die Noth im Spessart, vorgetragen in der physicalisch-medicinischen Gesellschaft in Würzburg am 6. und 13. März 1852, Stahl'sche Buchhandlung, Würzburg 1852, S. 56, MDZ-BSB https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10380209.html?pageNo=62