
„Wer Geld hat, segelt mit günstigem Winde.“
Satiren, 137
Original lat.: "Quisquis habet nummos, secura naviget aura."
Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "گره به باد مزن گرچه بر مراد وزد"
„Wer Geld hat, segelt mit günstigem Winde.“
Satiren, 137
Original lat.: "Quisquis habet nummos, secura naviget aura."
„Wenn man nicht weiß, welchen Hafen man ansteuert, ist kein Wind günstig.“
errant consilia nostra, quia non habent quo derigantur; ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est.
Original: lat.: "Ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), VIII, LXXI, 3
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 221
„Was gut, günstig, glücklich und gesegnet sei!“
De Divinatione (über die Wahrsagung) I, XLV, 101
Original lat.: "Quod bonum, faustum, felix, fortunatumque esset!"
Sonstige
„Der beste Weg herauszufinden, ob man jemandem vertrauen kann, ist ihm zu vertrauen.“
„Das Leben hat es nicht gern und ist einem nicht gnädig und günstig, wenn man es zu ernst nimmt.“
Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Briefe
Die Rückkehr zum menschlichen Maß : Alternativen für Wirtschaft und Technik; 20.-22. Tsd. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979 - ISBN 3-498-06121-6
„Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind, und der Wind macht die / Schiffe segeln.“
„Nicht mit offenem Mund duschen“
Markus Weise zum Umgang mit Trinkwasser in Indien
http://www.abendblatt.de/sport/article1393400/Markus-Weise-Nicht-mit-offenem-Mund-duschen.html - Hamburger Abendblatt vom 23.02.10