
„Das Geheimnis meines Einflusses war immer, dass es geheim gehalten wurde.“
Pythagoras oder Betrachtungen über die geheime Welt- und Regierungskunst. Frankfurt und Leipzig 1790. Dritter Abschnitt: Von den Absichten der ersten Stifter geheimer Verbindungen. S. 664 books.google http://books.google.de/books?id=T-FLAAAAcAAJ&pg=PA664.
„Das Geheimnis meines Einflusses war immer, dass es geheim gehalten wurde.“
„Die Öffentliche Meinung ist eine gefährliche Sache in einem Land, das eine Verfassung hat.“
Original franz.: "L'opinion publique est terrible dans un pays qui a la charte.") - "Le rouge et le noir" (1830
Rot und Schwarz
„Alle Menschen haben drei Leben: öffentlich, privat und geheim.“
in "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2", S. 50
An Ulrike von Kleist; Berlin, 5. Februar 1801.
Briefe