„Du bist nicht Opfer, sondern Schöpfer deiner Welt.“
— Thomas Dürr 1978
"Alles ist neu" vom Album "Die 4. Dimension", Sony Music Entertainment, 1993
DER SPIEGEL Nr. 46/2006, S. 182f spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-49533682.html
„Du bist nicht Opfer, sondern Schöpfer deiner Welt.“
— Thomas Dürr 1978
"Alles ist neu" vom Album "Die 4. Dimension", Sony Music Entertainment, 1993
— Robert Baden-Powell britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung 1857 - 1941
Scouting for Boys, 1908
„Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
„Ein graues Haar steckt all' die andern an!“
— Robert Hamerling, Ahasver in Rom
Ahasverus in Rom. Eine Dichtung in sechs Gesängen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1866. S. 147.
— Theodor Fontane, buch Gedichte
Sprüche 4, Vers 1. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 27
Andere Quellen
„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)
„Bücher müssen schwer sein, weil die ganze Welt in ihnen steckt.“
— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Variante: Buecher muessen schwer sein, weil die ganze Welt in ihnen steckt!
„In der realen Welt sind es oft nicht die Schlauen, die weiterkommen, sondern die Gewagten.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Die Bücher, die die Welt unmoralisch nennt, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Das Opfer vergisst nicht so schnell wie der Täter.“
— Gert von Paczensky deutscher Journalist und Restaurantkritiker 1925 - 2014
„Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, ISBN 3-596-23418-2, 1979, S. 240
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Prolog zum 26. Februar 1862. (Zu Wien im Operntheater gesprochen.) Vers 97ff. Gedichte S. 421
Gedichte
„Der Leader muss das Gesicht zeigen, das sein Team sehen muss.“
— Mike Krzyzewski US-amerikanischer Basketballtrainer 1947
„Kunst ist kein Abbild der realen Welt. Eine ist, bei Gott, mehr als genug.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Nur Idioten glauben an die Realität der Welt, das Reale ist unrein und man muss es ertragen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Es gibt nur eine Frau auf der Welt, eine Frau mit vielen Gesichtern.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957