
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Ernst Jünger: Das erste Pariser Tagebuch, 3. Auflage, Klett-Cotta Stuttgart 1998, ISBN 360893298-4, S. 133
When you show yourself to the world and display your talents, you naturally stir all kinds of resentment, envy, and other manifestations of insecurity… you cannot spend your life worrying about the petty feelings of others
Quelle: The 48 Laws of Power
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Ernst Jünger: Das erste Pariser Tagebuch, 3. Auflage, Klett-Cotta Stuttgart 1998, ISBN 360893298-4, S. 133
„Neid - Ressentiment des Schwächeren.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Zeige dich, wie du bist oder sei, wie du dich zeigst.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, auch Mevlana Dschelaluddin Rumi. Quelle : Inschrift am Mevlana-Museum in Kappadokien.
„Man sollte lieber Neid als Mitleid erregen.“
— Jacques Prevért, buch Paroles
Große Wäsche (Schlusszeile des Gedichts), fabianhipp.ch https://www.fabianhipp.ch/arbeiten/grosse-wasche/
("Il vaut mieux faire envie que pitié." - La Lessive, in: Paroles [1946], PT109 books.google https://books.google.de/books?id=lDvXDQAAQBAJ&pg=PT109&dq=mieux
„Zeigst Du mir einen Kapitalisten, so zeige ich Dir einen Blutsauger.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Talent ist die Art, wie Sie Ihr Leben leben.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Ernst Jünger: Das erste Pariser Tagebuch, 22. Juli 1942. 3. Auflage, Klett-Cotta Stuttgart 1998, ISBN 360893298-4, S. 133 books.google http://books.google.de/books?id=MOrZwxghaV8C&pg=PA133
„Er bewegte sich so langsam als wie ein Stunden-Zeiger unter einem Haufen von Sekunden-Zeigern.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Helf B (254)
Sudelbücher
„Im Leben ist das Schlechte nicht zu wissen, sondern zu zeigen, dass Sie es wissen.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
zu Johann Peter Eckermann, 14. Februar 1831
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Die Bücher, die die Welt unmoralisch nennt, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Die Kritik ist eine Steuer, die der Neid dem Talent auferlegt.“
— Pierre-Marc-Gaston de Lévis französischer Politiker und Schriftsteller 1764 - 1830
Maximes et réflexions
Original franz.: "La critique est un impôt que l'envie perçoit sur le mérite."
Unvollständige Quellenangabe
„Ich will den Leuten zeige, was d'Klugheit alles kan, […].“
— Albert Lortzing deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger 1801 - 1851
Der Waffenschmied, Eingelegte Arie des Adelhof, Im Ersten Akte, S. 54, books.google.de https://books.google.de/books?id=4lIVSWc35yIC&pg=PA49&q=%22Ich%20will%20den%20Leuten%22
Der Waffenschmied (1846)
„Du wirst meinen Kopf dem Volke zeigen, er ist dessen würdig.“
— Georges Danton Rechtsanwalt, Politiker zur Zeit der Französischen Revolution 1759 - 1794
Letzte Worte zu seinem Henker, 5. April 1794
Original frz.: "Tu montreras ma tête au peuple, elle en vaut bien la peine."
„Zeigen Sie mir einen Helden und ich werde Ihnen eine Tragödie schreiben.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Zeig mir einen gesunden Mann und ich werde ihn heilen.“
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
„Deine Augen zeigen die Stärke deiner Seele.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947