„Ein graues Haar steckt all' die andern an!“
— Robert Hamerling, Ahasver in Rom
Ahasverus in Rom. Eine Dichtung in sechs Gesängen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1866. S. 147.
Geburtstag: 24. März 1830
Todesdatum: 13. Juli 1889
Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Wikipedia
„Ein graues Haar steckt all' die andern an!“
— Robert Hamerling, Ahasver in Rom
Ahasverus in Rom. Eine Dichtung in sechs Gesängen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1866. S. 147.
„…menschliche Begier hat keine Grenze, // Als die mit fester Hand der [Wille] steckt.“
— Robert Hamerling, Ahasver in Rom
Ahasverus in Rom. Eine Dichtung in sechs Gesängen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1866. S. 202.
Der Tröster. In: Sinnen und Minnen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1868. S. 192.
Letzte Strophe des Gedichts "Beichte", www.bezirksmuseum.at http://www.bezirksmuseum.at/default/fileadmin/user_upload/Bezirke/Bezirk-15/Hamerling_Robert.pdf, „Blätter im Winde. Neuere Gedichte (1888) S. 90 books.google https://books.google.de/books?id=46ITAAAAQAAJ&q=beichte“; vgl. auch Karl Kraus: Um Heine (1906) textlog.de http://www.textlog.de/36506.html