„Die Juden verschwenden ihr Geld mit Festmahlen, die Mohren mit Hochzeiten und die Christen mit Rechten.“
Apophthegmata
Ähnliche Zitate

„Überall, wo Geld ist, sind auch Juden.“
— Charles de Montesquieu, buch Persische Briefe
Persische Briefe, Nr. 60
Original franz.: "Partout où il y a de l'argent, il y a des Juifs."

„Nach einem guten Festmahl knausert man nicht mit Kleingeld.“
— Henrik Ibsen norwegischer Schriftsteller 1828 - 1906
Baumeister Solness I / Solness

„Armes Liebi, musst dich mit diesen elenden Juden wegen des Geldes abraufen.“
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945

— Wilhelm Reich österreichisch-US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe 1897 - 1957
Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 79 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: "Listen Little Man", New York: Orgone Institute Press 1948 )

„Frühe Hochzeiten, lange Liebe.“
— Novalis, buch Heinrich von Ofterdingen
Heinrich von Ofterdingen
Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?p=276&hl=Hochzeiten
„Bevor die deutsche Rechte Juden ermordete, ermordete sie Sozialisten und Kommunisten. Warum wohl?“
— Gerhard Zwerenz deutscher Schriftsteller und Politiker 1925 - 2015
Die Zeit, Nr. 16 vom 9. April 1976. zeit.de http://www.zeit.de/1976/16/linker-antisemitismus-ist-unmoeglich

— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Von den jüden und iren lügen, 1543
Von den jüden und iren lügen, 1543
„Ich bin da sehr stark eingebunden. Ich fahre zu allen Familienfesten und Hochzeiten.“
— Trystan Pütter deutscher Schauspieler 1980
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

„Wenn die Vertreter der Kirche Christen sind, dann bin ich kein Christ; und umgekehrt.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1890
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

— Sten Nadolny deutscher Schriftsteller 1942
Selim oder Die Gabe der Rede. München: Piper, 1990. S. 447. ISBN 3-492-02978-7

— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Sämmtliche Werke. 32. Band. Erlangen 1842, 6. Band der polemischen deutschen Schriften. Nach den ältesten Ausgaben kritisch und historisch bearbeitet von Johann Konrad Irmischer. LXII. Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi. Matth. I. (1543). S. 275, 282 books.google.de http://books.google.de/books?id=ZQIRAAAAIAAJ&pg=PA282
Andere

„Nur ein Atheist kann ein guter Christ sein, nur ein guter Christ kann ein Atheist sein.“
— Ernst Bloch, buch Atheismus im Christentum
Atheismus im Christentum, Suhrkamp 1970, S. 70 books.google http://books.google.de/books?id=2AgrAAAAIAAJ&q=guter+christ
Atheismus im Christentum, Tübinger Einleitung in die Philosophie

„Einen anständigen Menschen befällt der Schüttelfrost schon vor der Hochzeit.“
— Iwan Sergejewitsch Turgenew russischer Schriftsteller 1818 - 1883
Wo allzu fein gesponnen wird, da reißt es eben. Aus: Gedichte in Prosa. Komödien. Aus dem Russischen übersetzt von Georg Schwarz. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1975. S. 130
„Die Juden sind unser Unglück. Die Juden sind das Unglück der Völker Russlands.“
— Rudolf Konrad deutscher Militär, General der Gebirgstruppe im Dritten Reich 1891 - 1964
- Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210