
— Moritz Heimann deutscher Schriftsteller und Journalist 1868 - 1925
Aphoristisch II. In: Prosaische Schriften, Dritter Band, S. Fischer-Verlag, Berlin 1918, S. 133,
Heinrich von Ofterdingen
Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?p=276&hl=Hochzeiten
— Moritz Heimann deutscher Schriftsteller und Journalist 1868 - 1925
Aphoristisch II. In: Prosaische Schriften, Dritter Band, S. Fischer-Verlag, Berlin 1918, S. 133,
„Die Hochzeit währte acht Tage lang, und die Hunde saßen mit bei Tische und machten große Augen.“
— Hans Christian Andersen, buch Das Feuerzeug
Das Feuerzeug. In: Sämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. 12. verm. Auflage, Volksausgabe. Leipzig: Günther, 1875. S. 113.
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 3. Akt / Lady Bracknell
Original engl.: "To speak frankly, I am not in favour of long engagements. They give people the opportunity of finding out each other's character before marriage, which I think is never advisable."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Warum wachen alte Menschen so früh auf? Ist es einen längeren Tag zu haben??“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Ich bin da sehr stark eingebunden. Ich fahre zu allen Familienfesten und Hochzeiten.“
— Trystan Pütter deutscher Schauspieler 1980
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Einen anständigen Menschen befällt der Schüttelfrost schon vor der Hochzeit.“
— Iwan Sergejewitsch Turgenew russischer Schriftsteller 1818 - 1883
Wo allzu fein gesponnen wird, da reißt es eben. Aus: Gedichte in Prosa. Komödien. Aus dem Russischen übersetzt von Georg Schwarz. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1975. S. 130
„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“
— François Lelord französischer Psychiater und Schriftsteller 1953
Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.
„Liebe ist so kurz, aber das Vergessen so lang.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
„Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
(Original englisch: "It is the marriage of the soul with Nature that makes the intellect fruitful, and gives birth to imagination. - Journal 21. August 1851 p. 247##9
Andere Werke
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Apophthegmata
„Man kann jemanden wahnsinnig lieben und muss doch um acht Uhr früh aufstehen, nicht wahr?“
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Halbzwei
— Oskar Seyffert deutscher Künstler und Volkskundler 1862 - 1940
Friedrich Emil Krauß: "Oskar Seyffert zum Gedächtnis". Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 8
„Freundschaft ist weit tragischer als Liebe. Sie dauert länger.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten, Maxime 8
Original engl.: "Friendship is far more tragic than love. It lasts longer."
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten - A Few Maxims for the Instruction of the Over-Educated
„Eine Liebe, die seit langem besteht, gibt man nicht leicht auf.“
— Catull römischer Dichter -84 - -54 v.Chr
Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 76,13; an die Götter
„Liebe ist, wenn man sich so lange gehen lässt, bis man nicht mehr gehen kann.“
— Hazel Brugger Schweizer Slam-Poetin, Kabarettistin und Moderatorin 1993
Poetry Slam TV https://www.youtube.com/watch?v=YlBNvG2ppv8, 25. Juni 2017 / Poetry Slam News https://de-de.facebook.com/poetryslamnews/videos/1567041570032527/, 25. Juli 2017
— Rudi Völler ehemaliger deutscher Fußballspieler 1960
über Günter Netzer während seines Wutausbruches, 6. September 2003, ARD