„Wie du beim Gehen darauf achtest, daß du nicht in einen Nagel trittst oder dir den Fuß verstauchst, so nimm dich auch davor in acht, daß das leitende Prinzip in dir keinen Schaden nimmt. Und wenn wir diese Regel bei jeder Handlung einhalten, dann werden wir mit größerer Sicherheit an die Sache herangehen.“
Handbuch der Moral (38)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html
Ähnliche Zitate

„Allein man nimmt sich nicht in acht, // Und schlupp! ist man zur Welt gebracht.“
Einleitung, S. 909
Die Haarbeutel
„Politiker muss man nicht achten, man muss auf sie achten.“
Interview in der Rheinischen Post am 10. November 2007

„Achte nicht darauf, was sie über dich schreiben. Man misst es einfach in Zoll.“

„Achten Sie darauf, dass Ihre Religion nur eine Angelegenheit zwischen Ihnen und Gott ist.“
„Achte die Menschen beim Aufstieg in den Himmel, beim Fall in die Hölle triffst du sie wieder!“
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller. Buch:"Jenseits der Westwelt", Kadera Verlag, Norderstedt, 2018, ISBN 978-3-944459-98-1