„Er hat einen gescheiten Humor. Und einen großen Geist. Scharfsinnig, durchdringend klug und vor allem, so empfinde ich ihn, weise. Wenn Du Dir eine Persönlichkeit ausmalen kannst, die in allen Stücken das volle Gegenteil von dem ist, was der rabiateste Stalingegner sich auszudenken vermochte, dann hast du ein Bild dieses Mannes.“

über Josef Stalin, "Als US-Botschafter in Moskau, 1943, S. 276

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte

Ähnliche Zitate

Friedrich Von Bodenstedt Foto

„Der weise Mann ist selten klug // und der kluge selten weise.“

Friedrich Von Bodenstedt (1819–1892) deutscher Schriftsteller

Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy, 3. Buch: Buch der Sprüche, Nr. 43
Sonstige

„Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 307

„Es gibt ein sicheres Mittel, um große Männer von Scheingrößen zu unterscheiden: Alle großen Männer haben Humor.“

Ludwig Reiners (1896–1957) deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller

Stilkunst VI, Witz und Humor

Alfred North Whitehead Foto

„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“

Alfred North Whitehead (1861–1947) britischer Philosoph und Mathematiker
Irving Wallace Foto
Anne Frank Foto

„Der Mann hat einen grossen Geist Und ist so klein von Taten!“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

Original: El hombre es grande en su espíritu y pequeño en sus actos.)

Ludwig Börne Foto

„Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Denkrede auf Jean Paul. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 796 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/Denkrede+auf+Jean+Paul

Albert Lortzing Foto

„O, ich bin klug und weise, // Und mich betrügt man nicht.“

Albert Lortzing (1801–1851) deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger

Zar und Zimmermann I, 6 / No. 4. Arie, S. 65, books.google.de https://books.google.de/books?id=BolkAAAAcAAJ&pg=PA65&q=%22klug%20und%20weise%22
Zar und Zimmermann (1837)

Rudolf Steiner Foto

„Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen

Ähnliche Themen