
„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155
„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
„Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
Antrittsrede, 4. März 1933
Original engl.: "[..] the only thing we have to fear is fear itself [..]"
„Das einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht.“
— Michel De Montaigne, buch Essays
(Original franz.: „C'est de quoi j'ai le plus de peur que la peur.“ - Buch I, ch, 18) „Wovor ich mich am meisten fürchte, ist die Furcht.“ In: Michel de Montaigne 18. Über die Furcht. In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016. 9. Auflage, S. 42
Zugeschrieben
„Trainiere, um die Dinge zu verlassen, die du fürchtest zu verlieren.“
— George Lucas US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur 1944
„Ich fürchte, wenn Sie etwas zu lange ansehen, wird es seine Bedeutung verlieren.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Dumm und feige ist, wer aus Furcht vor Verlust den Besitz des Nötigen ablehnt.“
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Leben des Solon, Kapitel 7
„Fürchte den Mann vor einem einzigen Buch.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Siri Hustvedt US-amerikanische Schriftstellerin 1955
STERN 5/2003, Seite 142.
Zitate mit Quellenangabe -
„Sie müssen alles verlieren, um etwas zu gewinnen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Liebe war der Weg, ewig zu leben in einem einzigen Moment“
— Matt Haig britischer Schriftsteller 1975
The Humans
„Die schlimmste Furcht ist die Furcht vor dem Leben.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Furcht ist der Name des Gegners, des einzigen Gegners.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
„Was auch immer Sie haben, Sie müssen es benutzen oder verlieren.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Ich fürchte nichts - nichts - als die Gränzen deiner Liebe.“
— Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Kabale und Liebe I, 4 / Ferdinand, S. 17 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/21
Kabale und Liebe (1784)