
„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155
„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
„Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst.“
Antrittsrede, 4. März 1933
Original engl.: "[..] the only thing we have to fear is fear itself [..]"
„Das einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht.“
(Original franz.: „C'est de quoi j'ai le plus de peur que la peur.“ - Buch I, ch, 18) „Wovor ich mich am meisten fürchte, ist die Furcht.“ In: Michel de Montaigne 18. Über die Furcht. In: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett Die Andere Bibliothek, Berlin 2016. 9. Auflage, S. 42
Zugeschrieben
„Trainiere, um die Dinge zu verlassen, die du fürchtest zu verlieren.“
„Ich fürchte, wenn Sie etwas zu lange ansehen, wird es seine Bedeutung verlieren.“
„Dumm und feige ist, wer aus Furcht vor Verlust den Besitz des Nötigen ablehnt.“
Leben des Solon, Kapitel 7
„Fürchte den Mann vor einem einzigen Buch.“
STERN 5/2003, Seite 142.
Zitate mit Quellenangabe -