„Der Trieb der menschlichen Natur, das Interesse, das dem Staate zu Grunde liegt, ist überall dasselbe.“

Die Gesellschaftswissenschaft: ein kritischer Versuch. Leipzig: Hirzel, 1859, S. 66

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Heinrich von Treitschke Foto
Heinrich von Treitschke 9
deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (… 1834–1896

Ähnliche Zitate

Bertrand Russell Foto
Novalis Foto

„Die Philosophie ist eigentlich Heimweh - Trieb überall zu Hause zu sein.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 857
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
Variante: Philosophie ist eigentlich Heimweh - Trieb überall zu Hause zu sein.

Honoré De Balzac Foto

„Er will nun mal irgend einen Erben haben, eine Dummheit, die in der menschlichen Natur begründet liegt.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Vater Goriot - Le Père Goriot (1834-1835)

Ludwig XIV. von Frankreich zitat: „Den Interessen des Staates gebührt der Vorrang.“
Ludwig XIV. von Frankreich Foto

„Den Interessen des Staates gebührt der Vorrang.“

Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715) König von Frankreich und Navarra 1643-1715

Memoiren

Dante Alighieri Foto
Baruch Spinoza Foto

„Der Endzweck des Staates ist […] im Grund die Freiheit.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus
Samuel Beckett Foto

„Anscheinend gibt es von allem etwas in der Natur, und Freaks sind überall.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Thomas Hobbes Foto

„Wir finden drei Gründe für Streit in der menschlichen Natur: erstens Konkurrenz, zweitens Mangel an Selbstvertrauen, drittens Ruhmsucht.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Giacomo Casanova Foto

„Leiden liegt in der menschlichen Natur; aber wir leiden nie, oder zumindest sehr selten, ohne die Hoffnung auf Heilung zu nähren; und die Hoffnung selbst ist eine Freude.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 1, Kapitel 11
Memoiren - Erinnerungen

Henry Louis Mencken Foto

„Das menschliche Leben ist im Grunde eine Komödie.“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Ähnliche Themen