„Leiden liegt in der menschlichen Natur; aber wir leiden nie, oder zumindest sehr selten, ohne die Hoffnung auf Heilung zu nähren; und die Hoffnung selbst ist eine Freude.“
Memoiren, Band 1, Kapitel 11
Memoiren - Erinnerungen
Ähnliche Zitate
— Carmen Mayer deutsche Schriftstellerin 1950
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497

„Durch das Leid hindurch, nicht am Leid vorbei, geht der Weg zur Freude.“
— Karl Barth Schweizer Theologe 1886 - 1968

„Eure Freude ist euer Leid ohne Maske.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Gern geben die Menschen ihre Leiden der Philosophie zur Betrachtung, aber nicht zur Heilung.“
— Bernard le Bovier de Fontenelle französischer Schriftsteller 1657 - 1757
Gespräche im Elysium

„es zeigte sich wieder, daß die Hoffnung und die Freude die besten Ärzte sind.“
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Der Hungerpastor, 33. Kapitel, S. 635, ,
Der Hungerpastor (1863)

— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Maximen und Gedanken
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit

— Megan Marie Hart amerikanische Opernsängerin 1983
Aus dem Programmheft zum Liederabend "Famous Musicians of Jewish Origin" am 5.9.2021 im Staatstheater Darmstadt. Eröffnungsfeier der Reihe "100 Tage 1700 Jahre" im Rahmen des Festjahres 2021 "Jüdisches Leben in Deutschland".
Quelle: https://web.archive.org/web/20210902070031/https://staatstheater-darmstadt.s3.eu-central-1.amazonaws.com/produktion/programmbuch/994?response-content-disposition=inline%3B%20filename%3D%22210831_PH_Liedgut_web.pdf%22&response-cache-control=public&X-Amz-Content-Sha256=UNSIGNED-PAYLOAD&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=AKIAUCI3T77LT4YWGJ7O%2F20210902%2Feu-central-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20210902T070031Z&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Expires=600&X-Amz-Signature=d36591acd16fc78b29808a50bfaf03d75dc5d97aaab1945548d8ad24040d4a9d
„Denn während man Freude gemeinsam erlebt, ist man im Leid auf sich allein gestellt.“
— Robert Merle französischer Schriftsteller und Romancier 1908 - 2004
Fortune de France, Aufbau Verlag, 1998, ISBN 3746612136

— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Maximen und Gedanken
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
Variante: Die mütterliche Liebe hat die Natur die Erhaltung aller Lebewesen anvertraut, und in den Freuden und selbst in den Leiden, die mit diesem köstlichen Gefühl verbunden sind, belohnt sie die Mutter.

„Wenn du klug bist, unterscheide: Hoffe nie ohne Zweifel und verzweifle nie ohne Hoffnung!“
Si sapis, alterum alteri misce: nec speraveris sine desperatione nec desperaveris sine spe.
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr

„Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsre Freuden, sondern weil unsre Hoffnungen aufhören.“
Titan (Die zehn Verfolgungen des Lesers. Fünfte), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Weitere Werke

„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973

„Leid löscht die Kraft und den Verstand, // Die Freud’ ist Gottes Feuerbrand!“
— Ernst Moritz Arndt deutsch-nationaler Schriftsteller 1769 - 1860
Trost. Aus: Gedichte. Vollständige Sammlung. Berlin: Weidmann, 1860. S. 167.

„Weihnachten: Ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980