For a New Liberty: The Libertarian Manifesto. Mises Institute, Zweite Auflage, Auburn 2006, S. 52, ISBN 0-945466-47-1  books.google.de http://books.google.com/books?id=B65ic_7bfFEC&lpg=PR1&pg=PA52#v=onepage&q&f=false 
Original engl.: "If a man has the right to self-ownership, to the control of his life, then in the real world he must also have the right to sustain his life by grappling with and transforming resources; he must be able to own the ground and the resources on which he stands and which he must use. In short, to sustain his 'human right'"
                                    
„Auch der Indianer ist Mensch und steht im Besitze seiner Menschenrechte; es ist eine schwere Sünde, ihm das Recht, zu existieren, abzusprechen und die Mittel der Existenz nach und nach zu entziehen.“
Ein Ölbrand, in: Das Neue Universum, 1882, S. 3. karl-may-gesellschaft.de http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/erzaehl/reise/oelbrand/oelbr_1.htm
Ähnliche Zitate
                                        
                                        Die Wahlverwandtschaften I, 6 
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
                                    
Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahre alt geworden war, Band 2, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1959, S. 733.
„Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen.“
Einfach ins Blaue, S. 9
Quelle: anläßlich der Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau. Rede im Deutschen Reichstag, 25. Juni 1922. In: Verhandlungen des Reichstags. I. Wahlperiode 1920. Band 356. Stenographische Berichte. Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 1922, S. 8058 https://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w1_bsb00000040_00027.html
„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“
                                        
                                        Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1. 
Der Kampf ums Recht
                                    
„Recht und Falsch existieren nicht getrennt, sondern wie Schwarz und Weiß in der Natur.“
Briefe
                                        
                                        "No Easy Walk to Freedom", Rede auf dem ANC-Kongress, 21. September 1953,  anc.org.za http://www.anc.org.za/ancdocs/history/mandela/1950s/sp530921.html 
Original engl.: "To overthrow oppression has been sanctioned by humanity and is the highest aspiration of every free man."