
„Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.“
— Umberto Eco, Streichholzbriefe
Streichholzbriefe. Übersetzer: Burkhart Kroeber. Hanser 1990, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=bKEqAQAAMAAJ&q=weisheit
Briefe
„Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.“
— Umberto Eco, Streichholzbriefe
Streichholzbriefe. Übersetzer: Burkhart Kroeber. Hanser 1990, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=bKEqAQAAMAAJ&q=weisheit
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 399
„Wisse um das Weiße, aber bewahre das Schwarze.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 28
„Ich bin weiß, aber vielleicht habe ich doch etwas ,Schwarzes‘ in der Stimme.“
— Charles Rettinghaus deutscher Synchronsprecher und Schauspieler 1962
Quelle: https://www.welt.de/kultur/kino/plus228331817/Synchronsprecher-von-Soul-Weisser-Europaeer-mit-schwarzer-Stimme.html
„Der eine hat eine falsche Rechtschreibung und der andere eine rechte Falschschreibung.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft G (37)
Sudelbücher
„Was man schwarz auf weiß besitzt, / kann man getrost nach Hause tragen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Denn was man schwarz auf weiß besitzt, // Kann man getrost nach Hause tragen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 1966 f. / Schüler
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ich halte nicht zu den Schwarzen. Ich halte nicht zu den Weißen. Ich halte zu Gott.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Es ist egal, ob die Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt.“
— Deng Xiaoping chinesischer Politiker 1904 - 1997
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 1. 8. Kapitel - Der Arbeitstag. MEW 23, S. 318
Das Kapital (1867)
„Normalerweise wurde der schwarze Rassist vom weißen Rassisten produziert.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Nelson Mandela Präsident von Südafrika 1918 - 2013
bei seiner Vereidigung zum Präsidenten am 10. Mai 1994, dadalos-d.org http://www.dadalos-d.org/deutsch/Menschenrechte/Grundkurs_MR5/Apartheid/Apartheid/Entwicklung/suedafrika_heute.htm
— KAPSO
Quelle: KAPSO - Mein Appell (2021) vom Album KAPSOLUTION (2021)
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 195
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Epistel an Phöbe. Aus: Poetische Versuche. 2. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 160.