
„Freiheit jeglicher Art ist für die Kreativität das Schlimmste.“
Über die Liebe
Original französisch: ""La pruderie est une espèce d'avarice, la pire de toutes." - Fragments divers, no. V
Über die Liebe (De l'amour)
„Freiheit jeglicher Art ist für die Kreativität das Schlimmste.“
Quelle: Good News. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2004, ISBN 3-85167-154-6, S. 57
„Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!“
Faust II, Vers 5665 / Der Abgemagerte
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Geiz // ist subjektive Armut.“
Enzyklopädie der Kleinigkeiten, G. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 158,
„Keine Gewalteinwirkung schwächt grausamen Geiz.“
In Eutropium I, 192f
Original lat.: "vis nulla cruentam castrat avaritiam."
„Geiz ist Grausamkeit gegen die Dürftigen und die Verschwendung ist es nicht weniger.“
Moralische Vorlesungen. hg. von Johann Adolf Schlegeln und Gottlieb Leberecht Heyern. Leipzig: Weidmanns Erben und Reich. 1770. Band 1, Seite 346
„Es gibt Menschen die geizen mit ihrem Verstande, wie Andere mit ihrem Geld.“
Aphorismen, Nr. 6. Aus: Gesammelte Schriften. 3. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 306.
„„Geiz und Habsucht“ neigen zur Unterkühlung der Seele.“
„Geiz führt nicht zum Ziel,
sondern eher ins Verderben.“