„Wahrheit ist eine widerliche Arznei; man bleibt lieber krank, ehe man sich entschließt, sie einzunehmen.“

Lohn der Wahrheit. Schauspiel in fünf Aufzügen I, 8 (Sekretär). Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 27.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 31. Mai 2024. Geschichte
Themen
ehe , wahrheit , liebe , krank , arznei
August von Kotzebue Foto
August von Kotzebue 10
deutscher Dramatiker 1761–1819

Ähnliche Zitate

Johann Heinrich Pestalozzi Foto

„Die Wahrheit ist eine Arznei, die angreift.“

Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) Schweizer Pädagoge

Ein Schweizer Blatt

Paracelsus Foto

„Liebe ist der höchste Grad der Arznei.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Paracelsus Foto

„Liebe ist der höchste Grad der Arznei.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Benjamin Franklin Foto

„Wo es eine Ehe ohne Liebe gibt, wird es Liebe ohne Ehe geben.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Miguel de Cervantes Foto
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

„Leidenschaftliche Liebe und Ehe ist zweierlei.“

Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 162
Grundlinien der Philosophie des Rechts

Ernest Renan Foto

„Wer würde nicht lieber krank wie Pascal sein als gesund wie der Pöbel?“

Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 376 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA376, :fr:s:La Vie de Jésus/Chapitre XXVIII "Qui n'aimerait mieux ètre malade comme Pascal que bien portant comme le vulgaire?" - Vie de Jésus (1863) p. 453 books.google http://books.google.de/books?id=mCgJAAAAQAAJ&pg=PA453.
Das Leben Jesu

Arthur Conan Doyle Foto

„Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist." oder : "Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.“

Arthur Conan Doyle (1859–1930) britischer Arzt und Schriftsteller

The Adventure of the Beryl Coronet / Sherlock Holmes
Original engl.: "When you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."

Ludwig Feuerbach Foto

„Wo keine Liebe ist, ist auch keine Wahrheit.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Philosophische Kritiken und Grundsätze
Sonstige

Ähnliche Themen