
„Liebling, die Beine sind nicht so schön - ich weiß nur, was man mit ihnen macht.“
Der Schäfer und die Sirene http://www.zeno.org/Literatur/M/Gellert,+Christian+F%C3%BCrchtegott/Fabeln+und+Erz%C3%A4hlungen/Fabeln+und+Erz%C3%A4hlungen/Drittes+Buch/Der+Sch%C3%A4fer+und+die+Sirene. Fabeln und Erzählungen. 3. Buch. Aus: Werke, Bd. 1. hg. von Gottfried Honnefelder, Frankfurt/M.: Insel, 1979. S. 187
„Liebling, die Beine sind nicht so schön - ich weiß nur, was man mit ihnen macht.“
„Ich habe schon viele Hände gebrochen.“
über seinen harten Schuss, Kölnische Rundschau, 8. September 2005
„Komm schon, gestehe noch einmal. Es ist kostenlo.“
„Ein lediger Mensch lebt nur halb.“
More Maxims of Mark, posthum veröffentlicht v. Merle Johnson, Privatdruck, New York 1927.
Original engl.: "Do not tell fish stories where the people know you; but particularly, don't tell them where they know the fish."
Andere
„Komm, komm, stell dich ein, schönste der Stunden, bring mir des Lebens letztes Ziel!“
Antigone, 1328f / Kreon
Original altgriech.: "ἴτω ἴτω, // φανήτω μόρων ὁ κάλλιστ᾽ ἔχων // ἐμοὶ τερμίαν ἄγων ἁμέραν // ὕπατος·"
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Schöne junge Leute sind Zufälle der Natur aber schöne alte Menschen sind Kunstwerke.“