
„Komm schon, gestehe noch einmal. Es ist kostenlo.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
Antigone, 1328f / Kreon
Original altgriech.: "ἴτω ἴτω, // φανήτω μόρων ὁ κάλλιστ᾽ ἔχων // ἐμοὶ τερμίαν ἄγων ἁμέραν // ὕπατος·"
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
„Komm schon, gestehe noch einmal. Es ist kostenlo.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Wir sind die letzten Helden des 20. Jahrhunderts; nach uns kommen nur noch Spieler aus Kunststoff.“
— Horst Szymaniak deutscher Fußballspieler 1934 - 2009
Stefan Goch/Ralf Piorr (Hrsg.): Wo das Fußballherz schlägt. Fußball-Land Nordrhein-Westfalen. Klartext, Essen 2006, ISBN 3-89861-348-8, S. 249, und Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga 1890–1963. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 366
„Um geradewegs ans Ziel zu kommen, muss man rechts und links ignorieren lernen.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„Das Ziel ist es, die Schrecken des Lebens mit den Wundern des Lebens in Einklang zu bringen.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Es kommen keine Menschenmassen, sondern es kommen einzelne Menschen zu uns.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article150321992/Merkel-steht-vor-einer-historisch-paradoxen-Situation.html CDU Bundesparteitag am 14. Dezember 2015
2015
„Das einzige Rezept: schöne Werke schaffen. Dann komme, was mag.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 14
— Lothar Bisky deutscher Politiker 1941 - 2013
Rede auf der 3. Tagung des 10. Parteitages der Linkspartei. PDS am 15. Juni 2007. DISPUT 6/2007, Seite 55
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Rede auf dem Hessentag in Heppenheim vor 4000 Landfrauen in: Handelsblatt, 24. Juni 2004
2004
„Ich komme von Homer, ich komme von Cervantes, lasst mich in Frieden.“
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/peter-handke-empoert-sich-ueber-fragen-zu-stani-i-kritik-16435990.html
„Ich hoffe mein Abschied vom Leben wird fröhlich und komme nie wieder!“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
— Brian Tracy US-amerikanischer Sachbuch-Autor 1944
„Immer wollen alle von A nach B. Ich wäre schon glücklich, einmal nach A zu kommen.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29
Mit Quellenangabe
„Männer kommen von der Erde, Frauen sind von der Erde. Komm damit klar.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
„Wenn die Leiden kommen, / so kommen sie wie einzle Späher nicht, / nein, in Geschwadern.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616