„Wenn es kein Brot gibt für alle, macht man keine Kinder mehr, und die Nation verreckt!“
Die Erde. Übersetzt von Hans Balzer. Berlin: Rütten & Loening, 1973. S. 164
"Quand il n'y a pas de pain pour tous, on ne fait plus d'enfants, et la nation crève !" - https://fr.wikisource.org/wiki/Page:Emile_Zola_-_La_Terre.djvu/149
Ähnliche Zitate

über ihren Sohn Friedrich, geboren im Dezember 2006; Stern Nr. 21/2007 vom 16. Mai 2007, S.206

„Es gibt zur Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Nationen keine Alternative.“
Rede an der Berliner Siegessäule am 24. Juli 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/359/187763/
"Partnership and cooperation among nations is not a choice; it is the one way, the only way, to protect our common security and advance our common humanity." - http://edition.cnn.com/2008/POLITICS/07/24/obama.words/

„Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche.“

Original engl.: "I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character."
Aus der Rede "I Have A Dream" http://www.usconstitution.net/dream.html am Lincoln Memorial in Washington D.C. am 28. August 1963
Quelle: Herausgeber: Bahr, Hans-Eckehard Bahr und Grosse, Heinrich W. Düsseldorf, 2003. ISBN 3-491-45025-X

Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original: (lat) Panem et circenses.

„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.“
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung