„Doch vom Glück und vom frohen Leben gibt es wenig zu sagen, bevor es ein Ende hat; so sind große und herrliche Werke ihr eigener Nachruhm, solange sie dauern und Augen sie sehen können, und erst wenn sie in Gefahr sind oder für immer zerbrochen, gehen sie in die Lieder ein.“

Das Silmarillion, Christopher Tolkien (Hrsg.), Klett-Cotta, Stuttgart 1999, ISBN 3-608-93521-5, S. 124 Übers.: Wolfgang Krege
Das Silmarillion (postum 1977)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wenige , leben , glück , ehe , auge , ende , lied , größe , gefahr , gehen , sage , eigen , erster , werk , sehen , dauern
John Ronald Reuel Tolkien Foto
John Ronald Reuel Tolkien 15
britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr de… 1892–1973

Ähnliche Zitate

Paula Modersohn-Becker Foto

„Kirchen gibt es hier genug. Aber fromme Augen sehe ich so wenig.“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Briefe, 18. Januar 1901

LeBron James Foto
Markus Zusak Foto
Albert Camus Foto
Cornelia Funke Foto
Woody Allen Foto

„Einige Ehen enden gut. andere dauern ein Leben lang.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Ambrosius von Mailand Foto

„Deine Absicht erst gibt deinem Werke seinen Namen.“

Ambrosius von Mailand (339–397) römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer

De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)

Ähnliche Themen