
„Alle Wahrheit, sag ihr, wer es sagt, ist vom Heiligen Geist.“
Lachende Wahrheiten (1989) Vom sittlichen Standpunkt in der Kritik zitiert nach Gutenberg-DE http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2687&kapitel=1#gb_found
„Alle Wahrheit, sag ihr, wer es sagt, ist vom Heiligen Geist.“
Über die Idee der Elementarbildung (Lenzburger Rede), 1809
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
„Wer lange lebt, hat viel erfahren, // Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.“
Faust II, Vers 6861 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Alles, was wahr ist, wer auch immer es gesagt hat, hat seinen Ursprung im Geist.“
„Mit wahrer Liebe ist es wie Geisten. Alle reden über sie, aber wer hat sie gesehen?“
„Wer wird so vermessen sein, sich in eine Königin zu verlieben, ohne dass sie ihn zuvor ermutigt?“
Über die Liebe
Original französisch: "Qui s'avise de devenir amoureux d'une reine, à moins qu'elle ne fasse des avances?" - chapitre XIII
Über die Liebe (De l'amour)
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden