
„Mit einem Buch konnte man im vorigen Jahrhundert noch Völker aufrütteln.“
Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 341/342
Jahre der Entscheidung
„Mit einem Buch konnte man im vorigen Jahrhundert noch Völker aufrütteln.“
Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 341/342
„Selbstlosigkeit bedeutet, andere Menschen in Ruhe zu lassen.“
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Unselfishness is letting other people's lives alone, not interfering with them."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Das Böse ist der Preis der Freiheit.“
in einem Interview mit Ursula von Arx in der Neuen Zürcher Zeitung, Folio 10/97 http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/b5751499-0ac9-4865-9215-d54536863259.aspx
„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“
„Wir sind als Zahlen, geboren Ressourcen zu verbrauchen.“
Nos numerus sumus et fruges consumere nati.