„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“

Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach Otto Zierer: 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Thomas Müntzer Foto
Thomas Müntzer 3
evangelischer Theologe und Revolutionär in der Zeit des Bau… 1489–1525

Ähnliche Zitate

René Descartes Foto

„Nun, meine Seele, heißt es Abschied nehmen.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

Letzte Worte, 11. Februar 1650
Original frz.: "Ça mon âme, il faut partir."
Letzte Worte

Peter Hille Foto

„Eine Seele ohne Zwang ist auch ohne Laster.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Des Platonikers Sohn. In: Dramatische Dichtungen, Gesammelte Werke, Dritter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 70,

Voltaire Foto

„Ihr Europäer scheint nur Milch statt Blut in den Adern zu haben.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Candide oder Die beste der Welten, Kap. 11 / Die Alte
Original: Original franz.: "Il semble que vos Européens aient du lait dans les veines;"

Sully Prudhomme Foto

„Empörung macht Mut. Es gibt keine feige Empörung.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

Thomas Morus Foto

„Gerade den besten Gesetzen der Vorfahren geben wir leichten Herzens den Abschied.“

Thomas Morus (1478–1535) Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und humanistischer Autor

Utopia I.
engl.: "But though they willingly let go all the good things that were among those of former ages, [...]"

Albert Lortzing Foto

„Kann er mir mehr, als seine Seele geben!?“

Albert Lortzing (1801–1851) deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger

Udine, Romantische Zauberoper in vier Aufzügen, Breitkopf und Härtel, Leipzig 1845, Zweiter Act, Siebente Scene, Nr. 11, Udine, S. 20,
Andere Werke

Michel De Montaigne Foto

„Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Zugeschrieben

Adelbert Von Chamisso Foto

„Ein guter Missionar hatte seinen Mantel zu tief in das Blut der Reben getaucht und schwankte sichtbarlich unter der Last.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Reise um die Welt: Von Unalaschka nach Kalifornien. Aufenthalt zu San Francisco. 1. Auflage. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2001. ISBN 3-7466-6093-9. gutenberg.de https://gutenberg.spiegel.de/buch/reise-um-die-welt-762/12

Sully Prudhomme Foto

„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

Henry Ford Foto

Ähnliche Themen