
„Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.“
Thus Spoke Zarathustra
„Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.“
„Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht, und vieles ist in euch noch Wurm.“
Zarathustras Vorrede, (3)
Also sprach Zarathustra
„Wenn Affen Klavierspielen können, warum sollten Menschen nicht dazu singen?“
„Wenn die Affen es dahin bringen könnten, Langeweile zu haben, so könnten sie Menschen werden.“
„Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', ist ein Luxus!“
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004
„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“
Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)
„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“
Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Wie ähnlich ist uns der Affe, dieses äußerst scheußliche Tier!“
zitiert bei Cicero, De Natura Deorum I, 97
Original lat.: "Simia quam similis turpissuma bestia nobis."; falsch auch: "...turpissima..."
„Der schönste Affe ist hässlich mit dem Menschengeschlechte verglichen.“